News der Woche: Meta vs. FTC und ein überraschendes Comeback

Rückblick in die Computerzukunft: Die FTC macht Meta Druck und Apple kommt nicht in die Pötte.

Meta-Mark schaut einer spannenden Zukunft entgegen - mit vielen FTC-Verhandlungen. | Bild: Meta
Mark Zuckerberg hat seinem Avatar ein Paar NFT-Siebenmeilenstiefel ersteigert und flüchtet jetzt in aberwitziger Geschwindigkeit ins Metaverse. Gründe für seine Schnelligkeit hat er, etwa das angekratzte Social-Media-Image seines Unternehmens, eine mögliche Zerschlagung seiner wertvollsten Plattformen und dass Apple die Werbe-Daumenschrauben anzieht.
Der FTC geht das alles ein wenig zu schnell. Die US-Kartellbehörde kämpft jetzt an zwei Fronten gegen Meta - zu vergangenen und zukünftigen Ereignissen: Sie startet Metas Schicksalsverhandlungen zu Instagram und WhatsApp. Gleichzeitig geht die FTC ins Gespräch mit VR-Studios und blockiert die Übernahme der Fitness-VR-App Supernatural. Damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt?
>> Meta: US-Kartellbehörde nimmt VR-Strategie ins Visier
Zukunft der Computer jetzt!
🥽🍎⏲ Apple-Brille verspätet sich weiter
📱🏠 Smart-Home-Standard Matter startet
🤖🧠 Was wirklich intelligenter KI fehlt
🥽🚀 Tencent macht bei VR mit
🍬🤮 Hilft Kaugummi gegen Motion Sickness?
👥💻 Nvidia: 3D-GAN für bessere Fake-Bilder
Comeback der Woche: Metaverse ... da war doch was?

Mal wieder ab ins Metaverse - Philip Rosedale will es erneut wissen | Bild: Linden Lab
Vor ein paar Wochen schwörte Second-Life-Erfinder Philip Rosedale dem Metaverse noch ab. Jetzt ist er überraschend an alter Wirkungsstelle zurück. Kann sich Rosedale im dritten Anlauf seinen Traum erfüllen und Meta Konkurrenz machen?
>> Second Life: Ab ins Metaverse - Gründer will es noch mal wissen
DEEP MINDS #3: KI und Philosophie
Was fasziniert Menschen an Künstlicher Intelligenz? Und ist KI wirklich intelligent? Mit dem Technikphilosophen Vincent C. Müller sprechen wir über die Philosophie, ihre Rolle in der KI-Forschung und übers Denken - natürlich und künstlich.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Den DEEP MINDS KI-Podcast gibt es bei YouTube, Spotify, Apple, Soundcloud, Amazon Music, Google Podcasts oder per RSS Feed. Neue Folgen erscheinen etwa alle zwei Wochen.
Sony hat endlich die technischen Daten der PSVR 2 bekanntgegeben. Siehe da: Sie passen perfekt zu den Leaks aus dem letzten Jahr. Christian, Max und Ben diskutieren, ob die technischen Spezifikationen überzeugen oder nicht und welche Strategie Sony damit verfolgt. Außerdem: Metaverse! Bonus: eine neue MIXEDCAST-Wette, diesmal auf Apple.
Den MIXED.de-Podcast gibt es bei YouTube, Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed.
Etwas Sci-Fi zum Abschluss

Bild: Inwith
Die Firma Inwith will noch in diesem Jahr die medizinische Freigabe für eine Tech-Kontaktlinse erhalten und eine erste Version auf den Markt bringen.
>> Tech-Kontaktlinse soll 2022 erscheinen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.