Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Rückblick in die Computerzukunft: Lasst uns 360-Grad-Videos feiern, als wäre es 2016.
Alex, nicht …
Bild: Jonathan Griffith Productions
Mit seinen übermenschlichen Kletterfähigkeiten lockt mich Alex Honnold schon seit Jahren regelmäßig in die YouTube-Falle. Wenn der Klettergigant, der laut Fox Mulder vor vielen Jahren von Saugnapf-Aliens vom Planeten Tentakelius auf der Erde vergessen wurde, jetzt in Virtual Reality seinem Wahnsinn freien Lauf lässt, fühlt meine Magengrube jeden Handgriff.
Sie fühlt auch beim neuesten Felix & Paul-Stück „Spacewalkers“ mit, aber eher wohlig – ergänzt von einer Ganzkörper-Gänsehaut. Wenn Elon und Jeff nicht mächtig Gas geben, komme ich einem Weltraumspaziergang in diesem Leben wohl nicht mehr näher als in dieser spektakulären VR-Erfahrung.
___STEADY_PAYWALL___
Mich bestärken diese beiden eindrucksvollen 360-Grad-Videos in meiner Ansicht, dass 360-Video a) nicht tot ist (aus der Honnold-Perspektive: noch immer lebendig) und b) seine stärkste Wirkung im dokumentarischen Format entfaltet. Bitte mehr davon!
Hallo, Willkommen zurück, The Void! Die frühere Vorzeige-VR-Spielhalle, die (fast) Corona und teuren Disney-Lizenzen zum Opfer fiel, möchte wieder durchstarten: größer, stärker, besser. Wir sind gespannt, ob The Void erneut Standards setzen kann.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.