Metaverse-Büro: Meta bringt neue Workrooms-Features

Die VR-App Horizon Workrooms ist Metas Metaverse-Büro. Ein Update bringt unter anderem eine Augmented Reality-Ansicht für reale Tastaturen.
Im Sommer stellte damals noch Facebook Horizon Workrooms vor, sozusagen der Büro-Baustein in Facebooks Metaverse-Plänen: Nutzer:innen können sich per VR-Brille in virtuellen Meeting-Räumen als Avatare treffen und zusammen arbeiten. Wer vor dem normalen Rechner sitzt, kann sich per Videoschalte einklinken.
AR- und Apple-Update für Workrooms
Jetzt kündigt Meta Version 1.1 von Workrooms an, das einige Neuerungen bringt. Die wohl interessanteste sind „AR-Etiketten“ für reale Tastaturen: Wer bei aktiviertem AR-Modus mit Quest 2 (Test) auf eine unterstützte Tastatur schaut, sieht die Tastaturbeschriftung visuell verstärkt. Das soll das Tippen mit VR-Brille auf dem Kopf erleichtern.
Teams vs. Workrooms: Wettrennen ums XR-Büro
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Meta bastelt derweil schon an den nächsten Workrooms-Updates: Meeting-Räume sollen zukünftig individualisierbar sein, etwa im Stil eines Unternehmens. Die Funktion soll noch in diesem Jahr ausrollen. Im kommenden Jahr soll dann unter anderem eine Meta Quest-Integration für Zoom erscheinen.
Weitere Bausteine von Metas Metaverse-Vision sind das Wohnzimmer Horizon Home, die Event-Location Horizon Venues und die größere VR-Welt Horizon Worlds, die zukünftig als eine Art Hub-Welt für die verschiedenen Anwendungen fungieren könnte.
Weiterlesen über VR und Arbeit:
- Quest for Business: Oculus launcht neue VR-Lösung für Unternehmen
- VR in Unternehmen: Häufigstes Einsatzgebiet ist Training
- Virtual Reality-Büro: Entwickler arbeitet seit zwei Jahren nur mit VR-Brille
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.