Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der Meta Quest Gaming Showcase 2023 hat einen Termin. Führen Metas Studio-Übernahmen endlich zu großen VR-Spielen für Quest 2 und 3?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Am Donnerstag, 1. Juni 2023, startet zum dritten Mal der Meta Quest Gaming Showcase. Ab 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit zeigt das Unternehmen, welche Rolle VR-Spiele künftig für die VR-BrillenQuest 2 und die noch für 2023 geplante Quest 3 spielen werden.
Die 40-minütige Show dreht sich um Spielankündigungen, Gameplay-Premieren und Updates zu bestehenden Spielen. Der Stream wird auf Twitch, Youtube, Facebook und Horizon Worlds zu sehen sein. Meta verspricht im Quest-Blog die bisher umfangreichste Präsentation von Gaming-Inhalten in der Geschichte des Events. Gastgeber ist erneut Ruth Bram, Executive Producer von Oculus Studios.
Quest 2: VR-Spiele im Gaming Showcase
Diesmal gibt es bereits um 18:45 Uhr eine Pre-Show mit Spiele-Updates und Debüt-Trailern. Nach dem Meta Gaming Showcase ist außerdem ein Entwickler-Roundtable geplant, um tiefer in die vorgestellten Titel einzutauchen. Details zu den geplanten Titeln verrät Meta noch nicht, der „Save the Date“-Trailers zeigt lediglich einen im Sandsturm liegenden Helm.
Vielleicht gibt es endlich Szenen aus Rockstars VR-Umsetzung von Grand Theft Auto: San Andreas zu sehen, das bereits auf der Facebook Connect 2021 angekündigt wurde. Ein heißer Kandidat für eine Vorstellung wäre auch Ubisofts Assassin’s Creed Nexus, das 2020 angekündigt wurde.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.