Magic Leap widerspricht Pleitegerüchten, neue Finanzierung geplant

Magic Leap widerspricht Pleitegerüchten, neue Finanzierung geplant

Magic Leap plant eine neue Finanzierungsrunde. Diese Information veröffentlicht das Unternehmen, nachdem zuvor Pleitegerüchte die Runde machten.

Anzeige
Anzeige

Bei Reddit tauchten Papiere auf, die zeigen, dass im August Patente von Magic Leap an die US-Bank JPMorgan Chase überschrieben wurden, inklusive jener, die von ODG übernommen wurden. Auf Basis dieser Papiere wurde im Netz spekuliert: Steckt Magic Leap in finanziellen Problemen und benötigt folglich einen Kredit? Die Patente wären die überschriebene Sicherheit.

Diese Überlegung liegt nahe, denn ein finanzieller Engpass bei Magic Leap wäre keine Überraschung: Immerhin beschäftigt der AR-Brillenhersteller circa 1.800 Angestellte über 19 Standorte hinweg, darunter viele gut bezahlte IT-Spezialisten.

Magic Leap plant neue Finanzierungsrunde

Eine Magic-Leap-Sprecherin gibt parallel gegenüber Variety bekannt, dass das Unternehmen mitten in Verhandlungen zur fünften Finanzierungsrunde stehe. Ein Großteil der Investitionen sei schon fix, sowohl als Eigenkapital als auch als Kredit, der nach Abschluss der Finanzierung zu Eigenkapital werde.

Zu den Investoren zählten alte und neue Geldgeber sowie strategische Partner. JPMorgan Chase investierte bereits in der vierten Runde in Magic Leap.

Derzeit expandiere Magic Leap international, außerdem werde an der Nachfolgerbrille sowie an der grundlegenden Software-Infrastruktur, dem Magicverse, gearbeitet. Eine Entwicklungsumgebung der Software ist für Anfang 2020 geplant.

Magic Leaps Investorenkapital soll derzeit bei circa 2,6 Milliarden US-Dollar liegen. Zuletzt erhielt Magic Leap im April 280 Millionen US-Dollar vom japanischen Telekommunikationskonzern NTT DoCoMo.

Titelbild: Magic Leap

Weiterlesen über Magic Leap: