HTC Vive 2: Vive Cosmos ist kein Ersatz für die Next-Gen-Brille

HTC Vive 2: Vive Cosmos ist kein Ersatz für die Next-Gen-Brille

Mit Vive Cosmos will HTC das eigene Portfolio verbreitern. Ein Ersatz für die als Highend positionierte Vive-Marke ist das Gerät nicht.

Anzeige
Anzeige

Auf der CES 2019 kündigte HTC die neue VR-Brille Vive Cosmos an: Sie ist wie Oculus Quest und Oculus Rift S auf Einfachheit getrimmt, so steht es jedenfalls auf der offiziellen Webseite.

Statt eines externen Trackingsystems übernehmen zum Beispiel integrierte Kameras die Raumorientierung der Brille und Controller, das reduziert den Aufwand bei der Installation und die Brille wird mobiler.

logo

Gegenüber Road to VR kommentieren HTC-Sprecher, dass die Vive-Produktlinie neben Vive Cosmos fortgeführt werden soll. Pläne für einen "richtigen Nachfolger" für die originale Vive-Brille seien vorhanden.

Sie brechen das aktuelle Portfolio herunter: Vive Pro und die neu angekündigte Eye-Tracking-Version der Pro-Brille richteten sich an Unternehmen. Die originale Vive an Enthusiasten, die Wert legen auf die präzise Raumerfassung via SteamVR-Tracking. Vive Focus ist der Versuch, im Markt für autarke VR-Geräte Fuß zu fassen. Vive Cosmos soll als komfortable, einfach zu nutzende und flexible VR-Brille am Markt positioniert werden.

Titelbild: Jan-Keno Janssen / Heise

Weiterlesen über HTC Vive: