HTC verspricht "bahnbrechende VR-Brillen" in 2021

HTC verspricht

HTC will an frühe VR-Erfolge anknüpfen. Im nächsten Jahr bringt das Unternehmen neue VR-Brillen auf den Markt, die so begeistern sollen wie vor fünf Jahren HTC Vive.

Anzeige
Anzeige

Das sagt HTCs China-Präsident Alvin Wang Graylin in einem Interview mit dem CEO der Non-Profit-Organisation AIXR Daniel Colaianni und Accentures europäischem XR-Chef Nick Rosa.

Colaianni fragte Graylin gegen Ende des Interviews, wie das nächste VR-Gerät Marke HTC aussehen werde. Graylin bestätigte erneut, dass HTC 2021 neue VR-Brillen auf den Markt bringen wird und machte ein großes Versprechen.

HTC will es noch einmal wissen

Der Vive-Vergleich könnte zudem heißen, dass sich die neuen VR-Brillen wie HTC Vive im Jahr 2016 wieder stärker an Endverbraucher richten. Nach dem Cosmos-Debakel und dem starken B2B-Fokus der letzten Jahre wäre das ein unerwarteter Schritt.

Derzeit deuten alle Zeichen auf einen Nachfolger der Vive Focus 2 hin, also eine autarke VR-Brille ähnlich Oculus Quest 2 (alle Infos). Selbst der gleiche, sehr leistungsfähige Chip, der Snapdragon XR2, soll darin verbaut sein. Für Facebook-Verweigerer und Unternehmen wäre ein solches Gerät eine willkommene Alternative zum Quest-Datensauger, der noch dazu in Deutschland gar nicht erst verkauft wird.

logo

Artwork der leichten XR-Brille Vive Proton mit Kabel

Die kabelgebundene Version des Proton-Brillenkonzepts. | Bild: HTC

Anfang 2020 teaserte HTC eine schlanke VR-Brille mit dem Codenamen Proton an, von der laut damaligen Aussagen zwei Ausführungen geplant sind: eine komplett autarke VR-Brille und ein All-in-Two-Gerät, das mit einem Smartphone-Zuspieler verbunden wird und 5G unterstützen könnte (siehe Qualcomms XR-Initiative). Das könnte erklären, weshalb Graylin in der Mehrzahl spricht.

Die Geräte könnten auf der CES 2021 vorgestellt werden. Dort stellte HTC in der Vergangenheit regelmäßig neue VR-Produkte vor. Die größte Elektronikmesse der Welt findet vom 11. bis 14. Januar in digitaler Form statt.

Quelle: AIXR, via: Tweaktown, Titelbild: HTC

Weiterlesen über HTC VR: