HTC kommt zur Sache: Teaser zeigt neue VR-Brille

HTC kommt zur Sache: Teaser zeigt neue VR-Brille
Update: 13.04.2021

HTC hat auf dem Vive-Blog ein Foto der verhüllten VR-Brille veröffentlicht:

Anzeige
Anzeige
HTC_autarke_VR_Brille_Teaser

Von der VR-Brille führt offenbar kein Kabel weg. Ein weiterer Hinweis darauf, dass es sich um ein autarkes Gerät handelt. | Bild: HTC

Ein weiteres Bild folgte in der Ankündigung der Vivecon 2021, auf dem die VR-Brille offiziell vorgestellt werden dürfte:

ViveCon_Event_2021

So dürfte die Vorderseite der VR-Brille aussehen. | Bild: HTC

Ursprünglicher Artikel vom 10. April 2021:

HTC startet einen neuen Angriff

Nachdem HTC mit seinen Zubehör-Teasern unnötigerweise für Verwirrung und etwas Enttäuschung gesorgt hatte, scheint es sich bei der neuerlichen Ankündigung nun endlich um VR-Brillen zu drehen.

Auf Twitter veröffentlichte das Unternehmen ein Bild, das offenbar die Umrisse einer VR-Brille zeigt. Dargestellt ist wahrscheinlich das Gehäuse samt Kamerasensor. HTC schreibt dazu: "Jetzt, wo das Zubehör aus dem Weg ist, lasst uns zur Sache kommen."

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Das Unternehmen spielt wie in den vergangenen Teasern mit der Sprache: Der zweite Teil des Satzes könnte im englischen Original auch als Hinweis auf die Marktausrichtung gelesen werden. Demnach richtete sich das neue Produkt in erster Linie an Unternehmen und dürfte entsprechend hoch bepreist sein.

Überraschend wäre das nicht: HTC hat sich seit 2016 mehr und mehr vom stark umkämpften Endverbrauchermarkt verabschiedet und mit der Cosmos-Produktreihe scheiterte der letzte große Versuch, viele Konsumenten von VR am PC zu begeistern.

Um was für ein Gerät es sich handelt und ob HTC die Ambition hat, Facebook mit der Oculus Quest 2 (Test) Paroli zu bieten, dürften wir in den nächsten Tagen erfahren. So oder so: Für HTC dürfte es nach dem Cosmos-Fiasko die letzte Chance sein, das Ruder herumzureißen und neue VR-Marktanteile zu erobern.

Weiterlesen über autarke VR-Brillen: