HP Reverb G2: Marktstart erst im November

HP Reverb G2: Marktstart erst im November

HPs PC-VR-Brille Reverb G2 kommt erst nach Oculus Quest 2 auf den Markt.

Anzeige
Anzeige

HP muss den Marktstart der neuen Highend-VR-Brille G2 erneut verschieben: Die ursprünglich für Ende September 2020 geplante Auslieferung soll jetzt für Vorbesteller erst Anfang November passieren. Wer die VR-Brille jetzt bestellt, wird laut HP Anfang Dezember beliefert. HP gibt an, dass seit der ersten Ankündigung der VR-Brille die Linsen verbessert wurden für eine bessere Klarheit und weniger durch den Fresnelschliff hervorgerufene Lichtreflexionen.

Für HP kommt die wiederholte Verschiebung insofern ungelegen, da Facebook Mitte Oktober mit der neuen Quest 2 (alle Infos) dazwischen grätscht, die ebenfalls ein hochauflösendes Display, einen PC-VR-Anschluss und zusätzlich noch einen autarken Modus bietet.

Ist das die neue HP Reverb G2?

Bei der Konstruktion der G2 hatte HP Hilfe von Valve und Microsoft. | Bild: HP

Microsoft spendiert das Trackingsystem der Windows-VR-Brillen: Das Trackingvolumen ist im Vergleich zu Standard-Windows-VR-Brillen dank zweier zusätzlicher Trackingkameras an den Seiten des Gehäuses bedeutend vergrößert und die Controller überarbeitet. Sie ähneln jetzt den Touch-Controllern der Oculus Rift S (Guide) und Oculus Quest (Test).

Da Facebook reine PC-VR-Brillen aufgibt, HTC mit Vive Cosmos (Test) danebengegriffen hat, Samsung sich offenbar aus VR zurückzieht und Pimax eher experimentierfreudige VR-Enthusiasten anspricht, teilt sich HP den PC-VR-Markt zukünftig wohl vorerst mit Valve Index (Test) auf. Valves VR-Brille ist im Vergleich zur Reverb G2 deutlich teurer, bietet aber bei den Controllern und beim Tracking noch etwas mehr Qualität (siehe VR-Brillenvergleich).

Quelle: Schenker Technologies, Titelbild: HP

Weiterlesen über HP Reverb: