Hololens 2: 5G-Unterstützung und breitere Verfügbarkeit

Microsoft gibt anlässlich der Build-Konferenz Neuigkeiten zu Hololens 2 bekannt.
Die AR-Brille bekommt per Update eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen spendiert. Das Gerät lässt sich nun leichter für Fernwartungen einrichten und bietet besseres Handtracking. Dank Azure Spatial Anchors können im Raum verankerte AR-Inhalte nun systemübergreifend via Hololens, iOS- und Android-Geräten angezeigt und betrachtet werden.
Microsofts Cloud unterstützt nun außerdem das Rendering hochdetaillierter 3D-Modelle. 5G- oder LTE-Unterstützung ist nun ebenfalls möglich, allerdings nur via USB-Dongle. Ansonsten lässt sich Hololens wie bisher nur per Wi-Fi mit dem Internet verbinden.
Microsoft will AR-Technologie an Dritthersteller lizenzieren
Weiterlesen über AR-Brillen:
- Nreal investiert im großen Stil in AR-Brillenproduktion
- Apple AR-Brille: Neue Infos zum Veröffentlichungszeitraum
- Facebooks bestmögliche AR-Brille ist noch viele Jahre in Entwicklung
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.