Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Geht es nach Analysten und Leakern, dann kommt Apples AR-Brille definitiv – nur wann sie kommt, darüber wird noch diskutiert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Eigentlich sollte Apples AR-Brille laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo schon auf dem Markt sein. Im Oktober 2019 prognostizierte er im Auftrag seines Arbeitgebers TF International Securities ein Startdatum im zweiten Quartal 2020. Die Massenproduktion sollte just anlaufen.
Mittlerweile erahnen wir – und Kuo ebenso – dass diese Vorhersage wohl falsch war. In einer neuen Marktprognose korrigiert Kuo daher seinen Blick in die Zukunft: Der Marktstart für Apples AR-Brille passiere frühestens 2022.
Interessanter als Kuos Prognose ist, wie Apple-Leaker Jon Prosser darauf reagiert. Prosser sagte in den vergangenen Wochen ziemlich exakt die Veröffentlichungsdaten des iPad Pro, des Macbook Air und des iPhone SE im April vorher.
Prosser hält nach der Kuo-Prognose an seiner schon zuvor getätigten Voraussage fest, dass Apples AR-Brille zwischen März und Juni 2021 startet. „Ich kann nicht glauben, dass ich mich mit Kuo anlege … aber ich denke, er liegt falsch“, schreibt Prosser bei Twitter.
Dann kündigt Prosser den ganz großen Leak an: Er habe Apple Glasses gesehen und sie sei „verdammt schnittig“. Er wolle sowohl die Ar-Brille als auch die Nutzeroberfläche „Starboard“ bald in einem Video zeigen.
I can’t believe I’m going against Kuo on this one… but I believe he’s wrong.
Unklar ist außerdem, auf welches Modell sich die Leaker beziehen. Bei Apple sind wohl mehrere Prototypen in Entwicklung, darunter eine VR-AR-Brille eher für professionelle Nutzer und eine schlanke Datenbrille für den Alltag. Letztere soll noch weiter vom Marktstart entfernt sein.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.