Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit der GTX 1660 Ti könnte der Einstieg in brauchbare PC-VR noch etwas günstiger werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ganz offiziell ist es zwar noch nicht, aber schon ziemlich sicher: Nvidia will neben der neuen RTX-Serie auch die jetzt günstigere GTX-Serie fortsetzen. Verlängert werden soll die erfolgreiche Mittelklassekarte GTX 1060 mit einer GTX 1660 Ti. Die neue Karte ersetzt voraussichtlich die ohnehin fast ausverkaufte GTX 1060.
Die 1660 Ti soll mit dem aktuellen Grafikchip Turing kommen, aber ohne Zusatzprozessoren für das Lichtrenderverfahren Ray Tracing und wahrscheinlich auch KI (DLSS). Dadurch kann Nvidia die Karte günstiger anbieten als die RTX-Serie: Laut einer Quelle der Webseite HardOCP startet die 1660 Ti am 15. Februar für 280 US-Dollar.
___STEADY_PAYWALL___
Mitte März soll dann eine noch günstigere Non-Ti-Version für 230 US-Dollar sowie eine GTX 1650 für 180 US-Dollar erscheinen. Diese beiden Versionen dürften für VR-Interessenten schon wieder zu langsam und damit uninteressant sein.
Trotz einer insgesamt schwächeren Hardware soll die 1660 Ti dank der moderneren Turing-Architektur auf dem Niveau einer GTX 1070 und damit nur etwas langsamer als eine RTX 2060 rendern. Letztgenannte Karte startete Mitte Januar ab einem Preis von circa 360 Euro.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.