Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
AMD könnte mit den drei neuen Grafikkarten RX 3080, 3070 und 3060 Nvidia die Mittelklasse streitig machen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Grafikkartenmarkt ist derzeit ziemlich fest in Nvidias Hand. Schon die jetzt auslaufende GTX 10er-Serie dominierte den Markt. Mit der gerade erst erschienenen RTX-Serie legt Nvidia insbesondere im Highend-Bereich nach.
Dass Nvidia dabei weitgehend ohne Konkurrenz ist, lässt sich gut an den Preisen ablesen. Die Spitzenmodelle kosten deutlich über 1.000 Euro, bieten aber im Vergleich zur Vorgängergeneration einen geringeren Leistungssprung als das bei früheren Generationswechseln der Fall war.
Aus Verbrauchersicht und gerade für PC-VR ist es also zu begrüßen, wenn sich AMD wieder stärker in den Grafikkartenmarkt einmischen würde.
AMDs neue Grafikkarten könnten einen Preiskampf entfachen
Jetzt berichtet der Tech-YouTuber AdoredTV, dass AMD drei neue Grafikkarten auf Basis der neuesten Grafikkartenarchitektur „Navi“ plant.
Nach den Quellen von Adored TV entwickelt AMD die Grafikkarten RX 3080, 3070 und 3060. Die schnellste Karte, die RX 3080, soll so flott rendern wie Nvidias RTX 2070 – also gehobene Mittelklasse. Die Karte soll gegenüber einer GTX 1080 oder der AMD-Karte RX Vega 64 einen Leistungszuwachs von zehn bis 15 Prozent bringen.
Angeblich soll die RX 3080 jedoch schon für 250 US-Dollar in den Handel kommen. Für eine RTX 2070 hingegen muss man derzeit über 500 Euro auf den Tisch legen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die RX 3070 soll gegen Nvidias GTX 1070oder RTX 2060 antreten und 200 US-Dollar kosten. Die RX 3060 legt sich mit der GTX 1060 oder einer hypothetischen GTX 2050 an für 130 US-Dollar.
[table style=“table-striped“]
Grafikkarte
GPU
VRAM
TDP
Wettbewerb
Preis
RX 3080
Navi 10
8GB GDDR6
150 Watt
RTX 2070 / GTX 1080
249 $
RX 3070
Navi 12
8GB GDDR6
120 Watt
GTX 2060 / GTX 1070
199 $
RX 3060
Navi 12
4GB GDDR6
75 Watt
GTX 2050 / GTX 1060
129 $
[/table]
AdoredTV hält seine Quellen anonym. Der YouTuber lag im Sommer bei einigen Prognosen rund um Nvidias RTX-Karten richtig. Dennoch könnten sich die Gerüchte als falsch erweisen.
AMD-Chefin Lisa Su kündigte Ende November auf einer Fachkonferenz an, im Grafikkartenmarkt zukünftig wieder konkurrenzfähig sein zu wollen und stärker den Wettbewerb zu suchen. Offizielle Neuigkeiten könnte AMD Anfang Januar auf der CES 2019 in Las Vegas veröffentlichen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.