Facebook: VR-Technologie wird Grundlage für kommende AR-Produkte

Facebook: VR-Technologie wird Grundlage für kommende AR-Produkte

Facebook gab diese Woche Einblick in die Entwicklung von Oculus Insight, dem Trackingsystem der VR-Brillen Oculus Quest und Oculus Rift S. Nun spricht der leitende Entwickler über die Bedeutung der Technologie für Facebooks kommende AR-Produkte.

Anzeige
Anzeige

Auf der Oculus Connect 6 nächsten Monat wird Facebook mit großer Wahrscheinlichkeit den Weg in Richtung Augmented Reality vorzeichnen. Das Unternehmen verspricht ein neues Kapitel für Virtual und Augmented Reality. Dass Facebook an einer AR-Brille arbeitet, weiß man bereits.

Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg ist die Trackingtechnologie, die für die autarke VR-Brille Oculus Quest entwickelt wurde, aber auch in Oculus Rift S zum Einsatz kommt.

"Wir versuchen herauszufinden, welche Interfaces für welche Anwendungen am meisten Sinn ergeben und wir erwarten, dass sich dies mit der Zeit weiterentwickelt. Wir sind bemüht, alle Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen", sagt Hesch.

Für Facebooks VR-Technologie dürfte der Weg in Richtung Mixed Reality gehen, deutet Hesch an. So könnten VR-Brillen über die Trackingkameras die reale Umgebung in die VR-Erfahrung einbinden. Hesch bezieht sich auf eine Multiplayer-Erfahrung für Oculus Quest, die auf der Oculus Connect 5 gezeigt wurde.

"Diese Art von Erlebnis gibt einen Vorgeschmack auf die Dinge, die wir ins Auge fassen und wie wir über das Vermischen von realer und virtueller Welt und Mehrspielererfahrungen mit mehr als einer Person im Raum denken", sagt Hesch. Einige Entwickler arbeiten bereits an Multinutzer-VR-Erfahrungen mit Oculus Quest.

Titelbild: Facebook (Konzeptbild), Quelle: CNET

Weiterlesen über Oculus Quest: