Facebook-Forschung: Sprunghafter Anstieg bei XR-Patenten

Facebook-Forschung: Sprunghafter Anstieg bei XR-Patenten

Facebook investiert massiv in VR- und AR-Forschung. Das schlägt sich nun auch in Form gewonnener Patente nieder.

Anzeige
Anzeige

Facebook verschlief den Smartphone-Boom und investiert deshalb gleich doppelt in die nächsten großen vermuteten Plattformen, namentlich Virtual und Augmented Reality. Das zeigt sich nun in Form erteilter US-Patente.

So berichtet Bloomberg in Berufung auf den Patentdienstleister IFI Claims, dass Facebook im letzten Jahr 64 Prozent mehr Patente gewann als 2018.

Facebook will XR beherrschen

Nun ist die Erkenntnis von Facebooks großer AR- und VR-Wette keineswegs neu. Die Statistiken untermauern jedoch den Führungsanspruch und Investitionswillen des sozialen Netzwerks.

Erst kürzlich schrieb Mark Zuckerberg, dass er einen Durchbruch von VR und AR in dieser Dekade erwartet. Für den XR-Paradigmenwechsel entwickelt Facebook gar ein eigenes Betriebssytem und investiert im großen Stil in Infrastruktur und Forschung.

Zwar hat Facebook noch Schwierigkeiten, eigene Hardware zu bauen und in großer Zahl zu verkaufen, die Investitionen machen sich jedoch zumindest in technischer Hinsicht bezahlt: Die im Frühjahr 2019 erschienene autarke VR-Brille Oculus Quest ist funktional und preislich noch immer konkurrenzlos. Und auch die nächste Generation VR soll bereits fest in den Händen Facebooks sein, glaubt jedenfalls XR-Forschungschef Michael Abrash.

Titelbild: Facebook, Quelle: Bloomberg

Weiterlesen über Facebook-Forschung: