Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Sich mit dem eigenen Körper in Virtual Reality bewegen, ohne an physische Grenzen wie Wände zu stoßen: Das ist der Traum vieler VR-Enthusiasten. Das Start-up Ekto VR will ihn mit VR-Rollschuhen erfüllen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Vier Jahre arbeitete das Start-up im Geheimen, letzte Woche hat es seine Lösung für VR-Fortbewegung offiziell vorgestellt. Und die hat es in sich.
Während andere Hersteller unförmige, große Laufmaschinen bauen, integriert Ekto VR die beweglichen Elemente in ein Paar Schuhe.
___STEADY_PAYWALL___
Jeder Schuh beinhaltet vier Räder, zwei vorne und zwei hinten. Das System registriert Körperbewegung, worauf sich die Rädchen in Gegenrichtung der Laufbewegung zu drehen beginnen. Das Ergebnis: Der VR-Läufer bleibt trotz physischer Bewegung an Ort und Stelle und läuft auf diese Weise nicht Gefahr, gegen eine Wand zu laufen.
Die Räder sind motorenbetrieben und unterstützen Vor-, Rückwärts- und seitliche Bewegungen. In VR-Apps integriert werden die Schuhe durch HTCs Vive Tracker. VR-Systeme müssen für die Schuhe demnach SteamVR-Tracking unterstützen.
Gehen ja, rennen nein
Auf der Produktvorstellung demonstrierte das Startup die „Ekto One“ genannten VR-Rollschuhe am Beispiel des VR-Superhits Half-Life: Alyx (alle Infos).
An den Bewegungen des Schuhträgers ist gut zu erkennen, dass das Gewicht und der Formfaktor der Schuhe ein vollkommen natürliches oder schnelleres Gehen sowie Rennen verbieten. Nachfolgemodelle sollen Verbesserungen in Sachen Ergonomie bringen.
Aufgrund der aufwendigen Mechanik und den damit zusammenhängenden hohen Herstellungskosten wird Ekto One nur an Unternehmen verkauft. Das Start-up sieht Anwendungsszenarien für Trainings in der Öl-, Gas-, Bergbau- und Bauindustrie. Ein Produkt für Endverbraucher sei jedoch nicht ausgeschlossen. In zwei bis vier Jahren könne es so weit sein.
Das folgende Youtube-Video zeigt die Produktvorstellung von letzter Woche. Die VR-Rollschuhe werden ab 24:20 in Kombination mit Half-Life: Alyx demonstriert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.