
Qualcomms Technologie arbeitet in vielen autarken XR-Geräten. Das Unternehmen will daraus fürs 5G-Zeitalter Kapital schlagen.
Im Frühjahr 2019 stellte Qualcomm erstmals die Initiative “Boundless XR” vor, eine proprietäre WLAN-Streaming-Technologie im 60-Ghz-Netz (802.11ad) für VR-Brillen mit Snapdragon-Chip. Die Latenz fürs Streaming liegt laut Qualcomm unterhalb der kritischen Grenze von 20 Millisekunden.
Boundless XR soll das bieten, was sich viele schon von Oculus Quest gewünscht haben: einen Dual-Modus für autarke VR sowie PC-VR, je nachdem, ob man sich gerade in der Nähe eines PCs mit schnellem WLAN befindet oder unterwegs ist.
Oculus experimentiert laut Technikchef John Carmack noch mit WLAN-Streaming – ganz vom Tisch ist die Sache daher wohl nicht.
Qualcomms eigentliche Vision ist jedoch Überall-Streaming mit 5G. Doch bis das schnelle Netz gut verfügbar ist, müssen PCs noch als Zuspieler herhalten – mit oder ohne Kabel.
