Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Intern diskutierte Oculus, ob die neue VR-Brille Quest auch am PC laufen soll. Man entschied sich dagegen, doch die Funktion ist offenbar nicht völlig vom Tisch.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Oculus neue VR-Brille Quest funktioniert autark, das heißt, sie muss nicht mit einem PC verbunden werden, um Inhalte abzuspielen. Das ist gut, denn: Der VR-Einstieg wird günstiger und einfacher. Laien ohne schnellen PC können – anders als mit der bei Bewegungen eingeschränkten Oculus-Go-Brille – vollwertige VR-Erlebnisse haben zu einem guten Einstiegspreis.
Noch komfortabler wäre es, wenn die Quest-Brille beide Modi beherrschen würde, also ebenso als mobiles System wie als PC-Abspielgerät funktionieren würde. Immerhin bietet die Brille im Vergleich zu Oculus Rift ein höher aufgelöstes Display, bessere Linsen und ein integriertes Trackingsystem.
___STEADY_PAYWALL___
Quest am PC wäre vergleichbar mit Vive Pro – womöglich sogar überlegen – und das zu einem günstigeren Preis. Diese Doppelnutzung würde den Mehrwert der Brille für PC-Spieler definitiv erhöhen.
PC-Kompatibilität noch nicht vom Tisch
Bei Twitter verrät Oculus-Technikchef John Carmack, dass die PC-Kompatibilität der Quest-Brille intern „viel diskutiert“ wurde. Letztlich entschied sich das Unternehmen dagegen, wohl aus Preis- und Marketinggründen. Carmack gibt an, dass Oculus Quest keine dedizierte Hardware für den PC-Anschluss integriert hat.
Ganz vom Tisch ist die Funktion dennoch nicht: Laut Carmack beschäftigt sich ein Projektteam damit, wie man Inhalte vom PC mit optimiertem WLAN-Streaming auf die Quest-Brille übertragen könnte. Offen ist, ob Carmack nur beispielsweise den PC-Desktop meint oder ganze VR-Apps samt Bewegungsinformation.
We did not add any dedicated hardware to act as a PC display (it was debated a lot), but we have a research project going to see what we can do with maxing out WiFi streaming. No promises…
Es gibt für Oculus gute Gründe, auf einen PC-Modus zu verzichten: Einerseits würde Quest am PC die Rift-Brille im Grunde obsolet machen. Andererseits würde womöglich das Quest-Werbebild als einfaches, aber vollwertiges und mobiles VR-System verwässert.
Sobald Oculus Quest mit dem PC verbunden werden kann, könnte das Meinungsbild dahingehend abdriften, dass die VR-Brille erst im PC-Betrieb als vollwertig gilt. Einsteiger, die keine Lust auf teure PC-Hardware haben, könnte das vom Kauf abhalten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.