Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Am vergangenen Freitag verstarb Rutger Hauer. Der niederländische Schauspieler wurde durch seine Rolle als todgeweihter Replikant im Sci-Fi-Klassiker „Blade Runner“ weltberühmt. Aus diesem Anlass stelle ich euch eine Liste von VR-Erfahrungen zusammen, die euch voll und ganz in die Welt und Stimmung des Kultfilms eintauchen lassen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Aircar
Einmal wie der Blade Runner durch eine futuristische Megacity fliegen: Aircar ermöglicht genau das. Die VR-Erfahrung ist zwar nicht im Los Angeles des Films angesiedelt, jedoch unverkennbar vom Schauplatz und der Stimmung des Films inspiriert. Wie die VR-Erfahrung entstand, könnt ihr im MIXED-Interview mit dem Entwickler Mark Benko lesen.
Aircar ist für Oculus Rift (S) kostenlos im Oculus Store erhältlich.
___STEADY_PAYWALL___
Blade Runner 2049: Replicant Pursuit
In dieser kurzen VR-Erfahrung liefert ihr euch eine Spinner-Verfolgungsjagd mit einem Replikanten und erlebt das Los Angeles des Jahres 2049. Die VR-Erfahrung beruht auf der offiziellen Filmlizenz des neuen Blade-Runner-Films..
Blade Runner 2049: Replicant Pursuit ist für Oculus Go und Samsung Gear VR kostenlos im Oculus Store erhältlich.
Blade Runner 2049: Memory Lab
Diese VR-Erfahrung beruht ebenfalls auf dem Nachfolger des Sci-Fi-Klassikers. Hier erforscht ihr Erinnerungen einer holographischen KI, um eine Verschwörung aufzudecken. Das Besondere an Memory Lab sind die dreidimensional gescannten Schauspieler.
Revelations spielt nach den Ereignissen des Originalfilms. Spieler schlüpfen in die Rolle des Blade Runners Harper, der einer Replikantenverschwörung auf die Spur kommt. Um deren Geheimnis zu lüften, muss Harper mit der Esper-Maschine Bilder untersuchen, in seinem Spinner diverse Schauplätze des futuristischen Los Angeles besuchen und seinen Blaster einsetzen.
Revelations ist für die Daydream-Systeme Daydream View und Lenovo Mirage Solo kostenlos im Google Play Store erhältlich.
Blade Runner 9732
Ihr wolltet schon immer mal Deckards Apartment besuchen, an einem Glas Whisky nippend auf dem Balkon stehen und auf das Los Angeles des Films hinabsehen? Kein Problem: Entwickler Quentin Lengele hat den Schauplatz in mühevoller Kleinstarbeit so präzise wie möglich für Virtual Reality nachgebaut. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Blade Runner 9732 kann via Google Drive kostenlos heruntergeladen werden. Wegen Lizenzproblemen darf der Entwickler die VR-Erfahrung nicht auf VR-Plattformen anbieten. Die App unterstützt aktuell nur HTC Vive.
Technolust ist eine von Blade Runner inspirierte Cyberpunk-Erfahrung, in der ihr eine düstere Zukunftsvision erforscht.
Entwickler Blair Renaud arbeitet aktuell an einem geistigen Nachfolger (siehe unten), der sich noch stärker an der Ästhetik des Films orientiert. Die vielversprechende Oculus-Quest-Erfahrung „Agency“ befindet sich ebenfalls noch in Entwicklung (siehe MIXED-Vorschau).
Technolust ist für Oculus Rift (S) im Oculus Store erhältlich und kostet 20 Euro.
Low-Fi (in Entwicklung)
Low-Fi ist der geistige Nachfolger von Technolust. In dem VR-Spiel fliegt man als Polizist in Blade-Runner-Manier durch eine futuristische Stadt, löst Fälle und bekämpft die Kriminalität.
Eine MIXED-Vorschau auf das Spiel erscheint am 28. Juli. Erste Informationen gibt es hier. Eine Kickstarter-Kampagne startet im September, das fertige Spiel soll 2020 für kabelgebundene PC-VR-Brillen erscheinen.
N1NE (in Entwicklung)
Die Melbourner Od1n Studios arbeiten seit zwei Jahren an einem VR-Spiel mit Cyberpunk-Szenario. Während des storylastigen Spiels wird man Umgebungen erkunden, Computersysteme hacken, Spielcharaktere befragen und Rätsel lösen müssen.
N1Ne soll noch in diesem Jahr für PC-VR-Brillen erscheinen. Mehr Informationen gibt in diesem MIXED-Artikel.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.