Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In den letzten Monaten verdichteten sich die Gerüchte um eine VR-Brille Marke Apple. Einem neuen Bericht zufolge ist es nicht mehr weit bis zur Ankündigung.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Am 7. Juni findet die WWDC 2021 statt, Apples alljährliche Entwicklerkonferenz. Sie wird pandemiebedingt digital durchgeführt, so wie die letzte WWDC.
Es ist bereits die fünfte Apple-Veranstaltung, die in diesem Format stattfindet und laut Apple-Leaker Mark Gurman wartet der Konzern sehnsüchtig darauf, zur Normalität zurückzukehren. Wegen der besseren Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, neue Produkte Presse und Entwicklern persönlich vorzustellen.
___STEADY_PAYWALL___
In einem Bloomberg-Bericht schreibt Gurman, dass Apple „in den nächsten paar Monaten“ eine Mixed-Reality-Brille ankündigen will. In den nächsten paar Monaten heißt: Sobald sich Apple wieder mit Presse und Entwicklern treffen kann.
Für Apple wäre es das erste neue Hardware-Produkt seit Einführung der Apple Watch in 2015. Der Konzern legt dementsprechend viel Wert darauf, wie das neue Gerät vorgestellt wird.
Das soll Apples VR-Brille können
Seit Anfang 2021 häuften sich Berichte über die VR-Brille. Das Gerät soll wie Oculus Quest 2 (Infos) autark, aber wesentlich leistungsfähiger und kleiner sein. Den Insidern zufolge hat sie zwei 8K-Displays und mehr als ein Dutzend Kameras verbaut, die unter anderem räumliches Tracking und Blickerfassung ermöglichen.
Das Gerät soll außerdem einen AR-Modus via Videodurchsicht bieten: Hierbei filmen die integrierten Kameras die Umgebung und streamen sie auf die Displays, wo sie um digitale Elemente erweitert werden, ähnlich Varjo XR-3 und Lynx R-1.
Ein Lidar-Scanner ist für die Tiefenwahrnehmung der VR-Brille zuständig. Ein solcher 3D-Sensor ist bereits im iPad Pro (2020) und im iPhone 12 Pro (Max) verbaut.
Facebook macht Druck
Kosten soll das Gerät je nach Bericht zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar und 2022 auf den Markt kommen. Aufgrund des hohen Preises dürfte sich das Produkt in erster Linie an Entwickler richten. Mithilfe des ersten dedizierten XR-Geräts Marke Apple könnten sie erste Anwendungen für das neue 3D-Ökosystem und eine kommende AR-Brille entwickeln.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.