Apple schnappt sich Gründer von VR-Videoplattform

Apple schnappt sich Gründer von VR-Videoplattform

Der VR-Kameraspezialist und Jaunt-Gründer Arthur van Hoff arbeitet jetzt bei Apple. Woran genau, ist geheim.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Van Hoff gründete Jaunt in 2013. Das Startup sollte das Netflix der Virtual Reality werden und entwickelte unter van Hoffs Leitung professionelle 360-Grad-Kameras. Obwohl Investoren mehr als 100 Millionen US-Dollar in Jaunt steckten, ging dem Unternehmen 2018 die Puste aus: Das Startup entließ viele Mitarbeiter, gab Virtual Reality auf und refokussierte sich auf AR-Streaming.

Van Hoff wechselte nach der Restrukturierung zu Lucid, einem Startup, das sich auf mobiles 3D-Scanning spezialisiert. Nun berichtet Variety, dass van Hoff erneut den Arbeitgeber gewechselt hat: Der Kameraspezialist arbeitet seit April als „Senior Architect“ bei Apple. An welchen Projekten genau, ist nicht bekannt.

___STEADY_PAYWALL___

Apple investiert in Augmented Reality

Bei seinem neuen Arbeitgeber dürfte van Hoff auf alte Freunde treffen: Laut Variety übernahm das Techunternehmen in den letzten Jahre eine Reihe ehemaliger Jaunt-Ingenieure, die für Apple an Augmented Reality, Computer Vision und Kamerasystemen arbeiten.

Apple baut laut wiederkehrenden Gerüchten an einer AR- oder iPhone-Brille, deren Produktion noch in diesem Jahr anlaufen soll. Ein rückseitiger 3D-Sensor für die nächstjährigen iPhones soll ebenfalls geplant sein.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Mit einer Tiefenkamera könnten iPhone-Nutzer Objekte in 3D scannen und für Augmented Reality digitale Gegenstände realistischer im Raum verankern. Beide Anwendungen entfalten erst im Kontext einer AR-Brille ihr volles Potenzial. Van Hoffs Erfahrungen mit Kameras und 3D-Scanning dürften bei Apple also auf fruchtbaren Boden fallen.

Quelle: Variety

Mehr erfahren über Apples VR- und AR-Projekte: