Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Apple-Chef Tim Cook äußert sich über VR und AR weiter auf eine Weise, die Apples baldigen Markteinstieg nahelegt. Allerdings ist das schon seit Jahren so.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Augmented Reality sei eine „tiefgreifende Technologie, die alles beeinflussen wird“, sagt Cook in einem aktuellen Interview. Ein Leben ohne AR sei bald nicht mehr vorstellbar, es würde „nicht mehr lange dauern.“
Den Begriff Metaverse sieht Cook skeptisch. Ihm sei es wichtig, dass Menschen genau verstünden, wofür ein Begriff stehe. „Ich bin mir nicht sicher, dass eine Durchschnittsperson erklären kann, was das Metaverse ist“, sagt Cook.
Apple-Reporter Mark Gurman berichtete Anfang des Jahres in Bezug auf eine interne Quelle, dass das M-Wort bei Apple tabu sei. Bei Kund:innen solle gar nicht erst der Eindruck entstehen, dass man sich mit einer Apple-Brille in virtuelle Welten abschotten könne. Das Gerät sei für den Zwischendurchgebrauch konzipiert.
Cooks aktuelle Aussagen bestätigen diese Einstellung: VR sei sehr immersiv und das könne auf eine gute Art verwendet werden, sagt Cook. Aber man würde nicht darin leben wollen.
Apples kommende Tech-Brille wird voraussichtlich einen AR-Video-Modus und einen VR-Modus bieten, aber von außen eher wie eine VR-Brille aussehen, also einen Bildschirm an der Vorderseite haben statt durchsichtigem Glas. Im Marketing dürfte Apple den Schwerpunkt auf Augmented Reality legen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.