Quest 2: Große Spiele-Kaliber wie Grid Legends in Anmarsch

Quest 2: Große Spiele-Kaliber wie Grid Legends in Anmarsch

Die Quest 2 bekommt endlich ein großes Rennspiel und vielleicht auch einen VR-Ableger zu Roblox, einem Proto-Metaverse-Baukasten.

Anzeige
Anzeige

Gute Nachrichten für Quest-2-Besitzer:innen mit Sehnsucht nach großen VR-Spielen: Mit Grid Legends und gerüchteweise auch Roblox könnten in diesem Jahr zwei namhafte Videospiel-Umsetzungen für Metas VR-Brille erscheinen. Electronic Arts frisch enthülltes VR-Rennspiel Grid Legends erscheint am 12. Januar für Quest 2 und Quest Pro zum Preis von 29,99 Euro.

Im Store sind ermäßigte Vorbestellungen für 26,99 Euro möglich. Für die PC- und PS5-Versionen ist bislang keine VR-Unterstützung geplant.

Die Quest 1 wird nicht unterstützt, ebenso wenig wie Crossplay mit den übrigen Fassungen in Multiplayer-Rennen. Ein Editor ermöglicht die Erstellung eigener Veranstaltungen, in denen Spielende mit ihren Freunden antreten.

In den Non-VR-Fassungen des Spiels gehören dazu Drift-Parcours oder Elektroauto-Events mit Boost-Toren, bei denen ihr Bedingungen wie Wetter und Tageszeit bestimmt. Neben Motorsportklassen wie Tourenwagen und Offroad-Rennen drehen sich die Wettkämpfe des Spiels auch um größere Vehikel wie Trucks.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Grid Legends VR mit üppigem Story-Modus

Für die Story produzierten EA und Codemasters Zwischensequenzen mit realen Schauspielern, im Gegensatz zu F1 2022 (Test) mit seinen animierten Figuren.

Ein Tourenwagenrennen aus der Sicht eines Fahrers hinterm Feld.

Neben Tourenwagen werden auch Offroad- und Truck-Rennen geboten. | Bild: Electronic Arts

Das 2021 von EA übernommene Studio Codemasters gehört zu den fleißigsten Produzenten optionaler VR-Rennspielmodi. Neben dem schon erwähnten F1 2022 unterstützten unter anderem Slightly Mads Project Cars 2 und 3 sowie Dirt Rally 1 und 2 die Verwendung mit VR-Brillen.

Kommt auch Roblox für die Quest?

Zu einem weiteren potenziellen Höhepunkt im Quest-Store könnte der beliebte, soziale Spielebaukasten Roblox werden. Bereits im Mai 2022 gab es Gerüchte zu einer Roblox-Umsetzung für VR. Studio-CEO David Baszucki und auch ein Fan-Blog erwähnten, dass es eines Tages eine Quest-Umsetzung geben könnte.

Mittlerweile will der für verlässliche Leaks bekannte Alex Heath von The Verge ebenfalls von einer Roblox-Umsetzung für Meta Quest erfahren haben. Laut seiner Quellen soll es in der zweiten Jahreshälfte so weit sein.

Heath sieht in der jungen Nutzerbasis großes Potenzial, um die Verkaufszahlen von Meta-Headsets anzukurbeln. Ähnliche soziale VR-Baukästen gibt es bereits in Titeln wie Meta Horizon oder dem erfolgreicheren Rec Room.

Der vermutete Zeitplan könnte zum geplanten Release der Meta Quest 3 gegen Ende des Jahres passen. Erst kürzlich deutete Metas Technikchef an, dass Meta im nächsten Jahr sogar mehrere VR-Brillen vorstellen könnte.

Offiziell wurde Roblox noch nicht für Meta Quest angekündigt. Vorerst handelt es sich nur um Spekulationen. Sollte sich der Roblox-Launch als korrekt erweisen, ist das auch mit Blick auf die Entwicklung von Metas eigener Social-VR-Welt Horizon Worlds interessant, die zuletzt extern und intern in der Kritik stand. Dass Roblox als potenzielle Konkurrenz im Quest Store launchen darf, spricht einerseits für die Offenheit der Plattform, könnte andererseits auch ein Indiz sein, dass Meta bereit ist, von der eigenen Social-Präsenz zugunsten von Plattform-Wachstum abzugeben.

Quellen: Electronic Arts/Codemasters, Newsletter Command Line von Alex Heath/The Verge