Cambria: Metas neue VR-Brille soll Laptops ersetzen

Cambria: Metas neue VR-Brille soll Laptops ersetzen

Metas nächste VR-Brille soll eines Tages die klassische Arbeitsumgebung ersetzen, sagt CEO Mark Zuckerberg gegenüber Investoren.

Anzeige
Anzeige

Während Meta Quest 2 erste Erfolge als Spielkonsole feiert, schaut Zuckerberg schon in die Zukunft. Damit VR und AR die enormen Investitionen seitens Meta rechtfertigen, müssen sie im Alltag der Menschen ankommen. Und welche Tätigkeit prägt den Alltag am stärksten? Richtig: Arbeit.

In keinem anderen Lebensbereich kann VR- und AR-Technologie besser beweisen, dass sie mehr ist als eine vorübergehende Mode und den Rang einer neuen Computerplattform hat.

Video-Leaks aus dem letzten Jahr sowie Gerüchte um ein neues Interface deuten jedoch darauf hin, dass Meta mit Cambria das Projekt eines VR-Arbeitscomputers verfolgt, der in Zukunft herkömmlichen Arbeitsgeräten wie Laptops Konkurrenz machen soll.

Eine richtige Vorstellung des Geräts wird wohl noch länger auf sich warten lassen. Die diesjährige F8 hat Meta abgesagt und laut Zuckerberg wird das Unternehmen erst "in den kommenden Monaten" neue Einzelheiten über Project Cambria verraten. Ein Launch im Herbst auf der Connect 2022 oder kurz danach wird damit immer wahrscheinlicher.

Quellen: Mark Zuckerberg @ Facebook