Oculus Quest Pro: Highend-VR-Brille kommt nicht mehr dieses Jahr

Bei einem Twitter-Talk sprachen die VR-Koryphäen Andrew Bosworth und John Carmack über den Markterfolg der Oculus Quest 2, kommende Features und die Quest Pro.
Oculus Quest 2 ist Facebooks erfolgreichste VR-Brille: Sie hat sich besser verkauft als alle bisherigen Oculus-Geräte zusammen. Doch das allein muss nicht viel heißen. Im Twitter-Talk setzt Carmack den Erfolg der VR-Brillen ins Verhältnis zu anderen elektronischen Geräten. Die Oculus Quest 2 "schlage sich wirklich gut", aber nicht so gut wie das iPhone oder die Nintendo Switch, sagte der ehemalige Oculus-Technikchef, der heutzutage nur noch in einer beratenden Funktion für Facebook arbeitet.
Vor fünf Jahren sei es undenkbar gewesen, dass Entwickler von VR-Spielen leben könnten, meint Facebooks XR-Chef Andrew Bosworth. Mit Oculus Quest sei dieser Traum Wirklichkeit geworden. Da es sich bei Virtual Reality um eine neue Hardware-Plattform handle, sei jedoch kein Über-Nacht-Erfolg zu erwarten. Bis zum Mainstream-Durchbruch werde es etwas länger dauern und weitere Investitionen benötigen.
Quest 2 soll lange am Markt bleiben
Arbeit an Quest Pro bestätigt
Air Link: Wi-Fi-Dongle könnte das Streaming verbessern
Einen vielversprechenden neuen Bereich, in den Facebook mit Oculus Quest stoßen möchte, ist Arbeit und Produktivität. Für das Feature-Paket Infinite Office, das die VR-Brille nach und nach in ein virtuelles Büro verwandeln soll, erschienen bereits zwei Updates, die Unterstützung für Bluetooth-Mäuse und Tastaturtracking brachten.
Irgendwann solle die VR-Brille in der Lage sein, ein Tablet oder Chromebook zu ersetzen. Durch Verbesserung der Optik und Auflösung könne man dieses Ziel irgendwann erreichen. Der seit letztem Jahr versprochene AR-Modus für Entwickler soll demnächst freigegeben werden, sodass neue Büro- und Arbeitsapps für Oculus Quest 2 entstehen könnten.
Carmack sprach am Rande auch über das neueste Quest-Feature: das drahtlose PC-VR-Streaming Air Link. Das verantwortliche Team habe am Anfang darüber nachgedacht, einen Wi-Fi-Dongle für die VR-Brille auf den Markt zu bringen, die die Datenübertragung vereinfachen und verbessern sollte, sich am Ende aber dagegen entschieden. Das Zubehör sei jedoch nicht vom Tisch und könnte in Zukunft erscheinen.
Titelbild: Facebook
Weiterlesen über Oculus Quest 2:
- Oculus Quest 2: Kaufen, Preis, Release, Technik & alle Infos
- Oculus Quest 2 im MIXED-Test
- Oculus Quest 2: Die besten VR-Spiele
Oculus Quest 2 aus Deutschland bestellen
Oculus Quest 2 wird in Deutschland vorerst nicht verkauft. Wie lange dieser Verkaufsstopp anhält, ist nicht bekannt.
Bei Amazon Frankreich könnt ihr die Oculus Quest 2 ganz normal kaufen. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.
Oculus Quest – 64 GB | Oculus Quest – 256 GB
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv - Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.