Webex Hologram: Cisco zeigt neue AR-Technik für Holo-Meetings

Webex Hologram: Cisco zeigt neue AR-Technik für Holo-Meetings

Das auf digitale Meetings und Kollaboration spezialisierte Unternehmen Cisco erweitert die eigene Videokonferenz-Lösung Webex um Telepräsenz-Meetings mit AR-Brillen.

Anzeige
Anzeige

Die Suche nach hochwertigen digitalen Meeting-Möglichkeiten hat während der Corona-Pandemie beruflich wie privat stark zugenommen. Gerade der Trend zum mobilen Arbeiten ist seitens der Unternehmen nur zum Teil reversibel.

Bedeutet: Der Bedarf an Innovationen in diesem Bereich bleibt hoch und dürfte auf Jahre betrachtet eher zunehmen. Denn Videotelefonie ist zwar einfach, schnell und effizient, allerdings geht das Gefühl des Miteinander verlustig. Meetings in 3D, oder zugespitzt holografische Meetings, sollen hier Abhilfe leisten.

Der Rennstall McLaren Racing experimentiert laut Cisco bereits mit Webex Hologram: "Anstatt einen Techniker zum Rennteam zu fliegen oder Abläufe durch flache Bilder zu erklären, können wir mit der Hologramm-Technologie eine Motorkomponente sofort aus jedem Blickwinkel zeigen, Größenangaben vermitteln und Anweisungen zur Montage und Verwendung geben, als wären sie persönlich anwesend – und das alles, während wir unzählige Stunden an Reisezeit sparen", sagt Zak Brown, CEO von McLaren Racing.

Webex Hologram: Interessierte Unternehmen können sich für Pilotprogramm bewerben

Zur technischen Umsetzung nennt Cisco keine Details, sie dürfte aber eher aufwendig sein: Im Trailer wird kurz eine Reihe von Kameralinsen eingeblendet (bei 00:20), die die sprechende Person aus mehreren Perspektiven aufzeichnen könnte. Diese Perspektiven werden dann zu einem 3D-Modell des Oberkörpers vernäht, das wiederum in Echtzeit in die AR-Brille gestreamt wird.

Das US-Start-up 8i demonstrierte kürzlich eine ähnliche Technologie für Echtzeit-AR-Streaming vollständiger Personen. Hier werden bei der Aufnahme in einem kleinen Studio bis zu 60 Kameras installiert, die die Person aus verschiedenen Winkeln aufnehmen. Die Einzelbilder werden dann von einer Software zu einem 3D-Modell vernäht und übers Internet verschickt.

Laut Cisco läuft für Webex Hologram bereits ein Pilotprogramm mit einigen ausgewählten Kunden. Am Pilotprogramm interessierte Unternehmen können über die Webex Hologram Webseite Kontakt mit Cisco aufnehmen. Wann die AR-Meetings weitläufig ausgerollt werden, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen über Augmented Reality:

Quellen: Cisco