VRODOCAST #133: Hololens 2 ist da

Hololens 2 ist da. Wir sprechen drüber.
Hololens 2: Ein magischer Sprung?
Auf dem Mobile World Congress 2019 stellte Hololens-Chef Alex Kipman Hololens 2 vor: Die neue AR-Brille ist rundum verbessert gegenüber dem Vorgängermodell. Wie groß fällt der Sprung aus? Und ist er groß genug, um aus einer Tech-Demo ein brauchbares Arbeitsgerät zu machen, das tatsächlich im Produktivbetrieb eingesetzt wird - und nicht nur als Zuschauermagnet am Messestand oder für Werbefilmchen der Personalabteilung?
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Fast noch interessanter als die Enthüllung ist, was Kipman nach der großen Show erzählte: zum Beispiel, dass eine Verbraucherversion der AR-Brille wohl noch Jahre entfernt sei, weil die aktuelle technische Qualität - insbesondere das nach wie vor enge Sichtfeld - für den Normalnutzer noch nicht ausreichend sei. Oder dass der Bau einer AR-Brille so schwierig sei, dass jeder technische Fortschritt an ein Wunder grenzt.
Weiterlesen über Hololens 2:
- Erste Eindrücke von Hololens 2
- Sichtfeldweite im Vergleich zu Hololens 1 und Magic Leap One
- So reagiert der Magic-Leap-Gründer auf Hololens 2
- Alle technischen Fakten + Datenblatt
- Verbraucherversion lange nicht in Sicht
- Hololens-Erfinder: AR-Brillen bauen ist bockschwer
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.