Virtual Reality: So reagierte Gabe Newell auf seine erste Oculus-Rift-Demo

Virtual Reality: So reagierte Gabe Newell auf seine erste Oculus-Rift-Demo

Im Sommer 2012, kurz vor Beginn der Kickstarter-Kampagne für Oculus Rift, besuchte Palmer Luckey Valves Büros. Sein Ziel: Die Titanen des PC-Gaming für die VR-Revolution begeistern und eine werbewirksame Empfehlung für das Kickstarter-Video einholen. Doch der junge Tüftler traf auf mehr Skepsis als erwartet.

Anzeige
Anzeige

Luckey reichte den frühen, von Klebeband zusammengehaltenen Rift-Prototyp herum und erntete "an Zynismus grenzende Reaktionen". Das schreibt Autor Blake J. Harris in seinem Oculus-Buch "The History of the Future: Oculus, Facebook, and the Revolution That Swept Virtual Reality" (Amazon-Link).

Der einzige Valve-Mitarbeiter, der sich für den Prototyp erwärmen konnte, war Michael Abrash, der seit 2011 bei Valve an AR-Technologie arbeitete. Was Luckey nicht wusste: Intern stieß Abrashs Projekt auf viel Skepsis, da die damals existierende Technologie noch weiter von der Marktreife als heute.

Newell wollte keine Steamkategorie für VR-Apps

Später tauchte überraschend Gabe Newell auf und probierte den Rift-Prototyp aus. Der Valve-Gründer fand, das Gerät sei technisch aufregend, zweifelte jedoch, dass es das Interesse von Entwicklern wecken könnte.

"Du musst herausfinden, weshalb Leute ein VR-Spiel entwickeln sollten und welche Spiele am besten funktionieren", sagte Newell zu Luckey. Die VR-Brille würde sich nur dann verkaufen können, wenn es "echte Inhalte" gibt.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Luckey fragte Newell, ob Valve eine Kategorie für VR-Apps bei Steam einführen würde, doch Newell verneinte. "Steam ist keine Deponie für unfertige Techdemos", soll der Valve-Gründer gesagt haben.

Auch für die Kickstarter-Kampagne der Oculus Rift wollte Valve zunächst nicht werben, trug später aber mit einer Empfehlung zum Kickstarter-Video bei (siehe oben, Michael Abrash und Gabe Newell ab 2:04).

Michael Abrash wechselte später zu Oculus und ist heute Leiter der Facebooks Reality Labs, Facebooks Forschungsabteilung für Zukunftstechnologien wie VR und AR. Valve gehört zu den einflussreichsten VR-Unternehmen und bringt in den kommenden Wochen eine eigene VR-Brille samt innovativen VR-Controllern auf den Markt.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mehr erfahren über Oculus' Anfänge:

Titelbild: Tim Dorr bei Flickr. Valve. Lizenziert nach CC BY-SA 2.0.