Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Virtual Desktop bekommt eines der größten Updates der letzten Monate. Was bringt es?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Virtual Desktop ist ein Pflichtkauf für all jene, die die Quest mit einem PC nutzen wollen. Die VR-App holt den Windows-Desktop in die Virtual Reality, ermöglicht die Einrichtung eines virtuellen Heimkinos (Guide) oder lässt euch PC-VR-Spiele in die Brille streamen. All das drahtlos.
Entwickler Guy Godin arbeitet fortwährend daran, Virtual Desktop zu verbessern. In den vergangenen 12 Monaten rollten zahlreiche neue Features für die VR-App aus, darunter Phase Sync für die Reduzierung der Latenz, Synchronous Spacewarp für bessere Performance, ein dedizierter VR-Videoplayer und ein Schärfefilter, der die Bildqualität von VR-Spielen verbessert.
Virtual Desktop jetzt mit neuem Handtracking
Das jüngste Update mit der Versionsnummer 1.20.32 bringt unter anderem folgende Neuerungen und Verbesserungen:
Ein neues Heimkino
Die Möglichkeit, in bestimmten Umgebungen zwischen den Sitzen zu wechseln. Dieses Feature wird nicht von allen Umgebungen unterstützt.
Unterstützung von Handtracking 2.0 für Meta Quest 2. Die stark verbesserte Hand- und Fingerverfolgung erleichtert die controllerlose Interaktion mit dem Desktop und dem Interface der VR-App.
Das Update verbessert außerdem die Auflösung der Toolbars und behebt eine Reihe von Bugs. Die vollständigen Versionshinweise findet ihr bei Reddit.
Das werde ihm erlauben, neue Features zu implementieren, darunter einen Passtrough-Modus und Keyboard-Tracking. Von der Meta Quest 2 werden derzeit zwei Tastaturen erkannt und automatisch in die Virtual Reality übertragen: Logitech K830 und Apples Magic Keyboard. Multimonitor-Unterstützung ist ebenfalls in Entwicklung, schreibt Godin bei Reddit.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Diese Features dürften die Nutzung von Quest 2 am PC erleichtern, besonders dann, wenn man sie fürs Arbeiten nutzt.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille
unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv -
Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte
sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.