Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Valve hat die Steam-Nutzerstatistik für November 2018 veröffentlicht. Nachdem sich Oculus Rift seit dem Frühjahr teils deutlich von den Vive-Brillen absetzen konnte, hat HTC den Abstand in den vergangenen zwei Monaten fast wieder wettgemacht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Anteil angeschlossener Rift-Brillen verkleinerte sich wie im Oktober und betrug im November nun 45,9 statt 46,4 Prozent. Bei HTC Vive ist ein geringfügiger (0,06 Prozent) und bei Vive Pro ein stärkerer Zuwachs zu verzeichnen von 2,3 auf 2,5 Prozent.
Zusammen kommen die Vive-Brillen jetzt auf einen Anteil von 45,3 Prozent und haben damit die Rift-Brille fast eingeholt. Oculus Rift wird allerdings auch außerhalb von SteamVR intensiv genutzt.
___STEADY_PAYWALL___
Etwas überraschend ist, dass Windows-Brillen im November kaum zugelegt haben: ihr Anteil wuchs von 7,7 auf 7,77 Prozent. Im Vormonat lag das Wachstum noch bei 0,5 Prozent, was mit dem Marktstart von Samsungs VR-Brille Odyssey+ zu tun haben könnte. Offenbar konnten die WMR-Brillen im November trotz großzügiger Black-Friday-Rabatte kaum zulegen. Allerdings waren auch Vive Pro, Oculus Rift und Playstation VR im Angebot.
Im Oktober 2018 machten Vive und Windows Mixed Reality etwas Boden auf Oculus gut.
Im November 2018 haben HTC Vive und Vive Pro fast zu Oculus Rift aufgeschlossen.
SteamVR-Nutzerzahlen wachsen leicht
Laut Valve sind bei Steam insgesamt monatlich rund 90 Millionen Nutzer aktiv. Rechnet man diese gegen Steams ebenfalls monatlich erhobenen VR-Nutzungsdaten gegen, erhält man eine konkrete Mengenangabe der bei SteamVR angeschlossenen VR-Brillen. Dieser Statistik zufolge waren im November 2018 demnach rund 52.000 mehr VR-Brillen angeschlossen als im Vormonat.
Die Mengenangaben entsprechen nicht den Verkaufszahlen der Geräte. Sie sind aber derzeit die bestmögliche Annäherung bei PC-VR. Zum Vergleich: Playstation VR-Brillen verkauften sich laut Sony bis August 2018 drei Millionen Mal. Verkaufsstart war im Oktober 2016.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.