Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das neueste SteamVR-Update bringt zwei ungewöhnliche neue Funktionen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Valve verbessert weiterhin die eigene VR-Plattform SteamVR, auch wenn es um die VR-Bemühungen des Unternehmens stiller geworden ist und neue Hard- und Software auf sich warten lassen. Im Februar schloss Valve die OpenXR-Integration ab und im März verbesserte das Unternehmen SteamVRs Desktop-Navigation.
Mit dem Beta-Update 1.17.8 schenkt Valve SteamVR-Nutzern zwei neue Features, die keine andere VR-Plattform bietet.
___STEADY_PAYWALL___
Das erste Feature reduziert das Sichtfeld zugunsten eines schärferen Bilds. Hierbei wird das Sichtfeld künstlich begrenzt und die gerenderte Auflösung im verbliebenen Sichtfeld erhöht. Das könnte etwa beim Lesen von Schriften helfen. Mit einem Regler in den individuellen Spieleinstellungen könnt ihr graduell anpassen, wie weit der Effekt gehen soll.
Lasst euch wachsen oder schrumpfen
Das zweite neue Feature verändert die wahrgenommenen Größenverhältnisse. Damit dürfte eine Zoom-Funktion gemeint, wie sie in Google Earth VR oder Demeo (Test) zum Einsatz kommt. Dank dieses Features sollen Nutzer die Möglichkeit erhalten, zum Beispiel die Größe eines Cockpits so anzupassen, dass es sich echt anfühlt oder Objekte zu erreichen, die für sie aufgrund einer eher geringen Körpergröße sonst nicht erreichbar wären.
Auch dieses Feature kann mit einem Regler in den individuellen Spieleinstellungen feinangepasst werden. Valve schreibt, dass VR-Anwendungen möglicherweise neu gestartet werden müssen, damit die Einstellungen übernommen werden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.