SteamVR im Januar 2021: Quest 2 belebt PC-VR-Markt

Ein Blick auf die jüngste SteamVR-Statistik zeigt: Oculus Quest 2 ist der größte Wachstumstreiber auch der PC-VR-Branche.
Valves monatliche Hard- und Softwareumfrage erfasst alle VR-Brillen, die im betreffenden Monat mindestens einmal an PCs mit Steam-Installation angeschlossen waren und gibt den Prozentanteil dieser VR-Nutzer an der Steam-Gesamtnutzerschaft an.
Im Frühjahr 2020 kletterte dieser Anteil auf 1,92 Prozent, begünstigt durch Half-Life: Alyx (Test) und den ersten Corona-Lockdown. Nach starken Schwankungen erreichte er im November den bisherigen Höchstwert von 1,96 Prozent. Im Januar verzeichnete die Statistik einen weiteren Sprung auf 2,13 Prozent Anteil SteamVR-Nutzer, ausgelöst durch Verkäufe der Oculus Quest 2 (Test).
Quest 2 stürmt Richtung Spitze
Kaum Zugewinn für Windows MR durch HP Reverb G2

Facebook baut den SteamVR-Marktanteil weiter aus, zum Leidwesen anderer Hersteller wie HTC. | Diagramm: MIXED
Die hochauflösende HP Reverb G2 (Test), die Ende 2020 kam und die Valve der WMR-Kategorie zugeteilt haben dürfte, konnte der Statistik zufolge kaum Marktanteile erobern: Der WMR-Anteil wuchs gerade mal um 0,15 Prozent.
Den Ton gibt nun ironischerweise eine VR-Brille an, die primär gar nicht für den PC-VR-Betrieb entwickelt wurde und daran dürfte sich so bald nichts ändern. Eindrücklich: Facebooks SteamVR-Marktanteil stieg dank Oculus Quest 2 um mehr als fünf Prozent - trotz Kannibalisierungseffekt.
Mehr Nutzer denn je in VR
Wie oft und intensiv die VR-Brillen tatsächlich genutzt wurden, kann man obigen Daten nicht entnehmen. Eine Vorstellung davon gibt folgende Statistik, die den monatlichen Durchschnitt maximal gleichzeitiger SteamVR-Nutzer darstellt.
Auch hier zeigt sich seit langem wieder ein positiver Trend: Die Nutzerzahlen erreichten im Januar 2021 nach langer Stagnation ein neues Niveau und brachen den Rekord vom März 2020, der durch den Launch von Half-Life: Alyx und die Corona-Quarantäne begünstigt war.
Wir wissen zwar nicht, wie viele Nutzer mit Oculus Quest 2 spielen, die jüngste Entwicklung dürfte aber zu einem guten Teil auf die neue VR-Brille zurückzuführen sein.
Erfolgsmeldungen seitens Facebook zeigen, dass das derzeit größte Marktwachstum im mobilen VR-Markt mit Oculus Quest 2 stattfindet, wovon der stagnierende PC-VR nur am Rande profitiert. Solange keine weiteren Blockbuster im Stile von Half-Life: Alyx erscheinen und die sind nicht in Sicht, wird sich an diesem Zustand nichts ändern. Mit Sonys vorläufigem VR-Ausstieg sieht es für Highend-VR-Gaming düster aus, auch wenn Patente auf eine PSVR 2 hoffen lassen.
Quellen: Steam-Hard- & Softwareumfrage (Inhalt des Links ändert sich jeden Monat), Titelbild: Valve
Vergangene SteamVR-Analysen:
- SteamVR im Dezember 2020: Kein Weihnachts-Boom für PC-VR
- SteamVR im November 2020: Quest 2 stellt Rekorde auf
- SteamVR im Oktober 2020: PC-VR stagniert im Herbst
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.