Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Unter anderem investiert HTC weiter in VRChat.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In der dritten Finanzierungsrunde erhält VRChat zehn Millionen US-Dollar. Zu den Geldgebern gehören neben Risikokapitalgebern erneut HTC, das schon in der Vergangenheit investierte. Insgesamt sammelte das Startup seit der Gründung circa 15 Millionen US-Dollar ein.
Mit dem neuen Geld sollen Plattform und Community ausgebaut werden. Das Ziel sei ein "virtuelles Universum". Laut HTCs Viveport-Chef Rikard Steiber hat VRChat "den Code für spannende soziale Erfahrungen in VR geknackt".
___STEADY_PAYWALL___
Mit vielen Farben und schrägem Humor behauptet sich VRChat ganz ordentlich am umkämpften Markt für Online-Chat und -Spielewelten. Gerade beim Spiele-Streaming-Service Twitch erzielen VRChat-Streams regelmäßig gute Einschaltquoten.
VRChat und das Viralpotenzial
Der Erfolg von VRChat wird dadurch begünstigt, dass die App - trotz "VR" im Namen - mittlerweile hauptsächlich am Monitor genutzt und kostenlos angeboten wird. Geld verdient VRChat noch nicht.
VRChats Technikchef Jesse Joudrey sagt, dass es typisch sei, dass Nutzer zunächst am Monitor in VRChat einsteigen würden und mit steigender Begeisterung in Virtual-Reality-Hardware investierten für ein immersiveres Erlebnis.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.