Skyrim VR: 15.000 US-Dollar für maximale Immersion

Mit der VR-Immersion kann man es ziemlich weit treiben, die richtige Ausrüstung vorausgesetzt. Das beweist eine VR-Enthusiastin auf Youtube und TikTok.
Mit einer Oculus Quest 2 kann man heutzutage schon für wenige hundert Euro in raumfüllende Virtual Reality eintauchen. Das volle VR-Potenzial hat man damit längst nicht ausgeschöpft. Das lebende Beispiel dafür ist die VR-Enthusiastin GingasVR, die auf TikTok stolz ihre VR-Ausrüstung präsentiert.
Zu der gehört die PC-VR-Brille Vive Pro Eye, die Augenbewegungen erfasst und in VR darstellt, der Wireless Adapter (Test), der das Kabel zum PC überflüssig macht, die Valve Index Controller, die als fortschrittlichste VR-Controller gelten und jede Fingerbewegung sowie Druck registrieren. Hinzu kommt die Haptik-Weste bHaptics Tactsuite samt passender Armschienen sowie drei Vive Tracker, die an der Taille und Füßen befestigt werden, um den ganzen Körper in die Virtual Reality zu übertragen. Nicht erwähnt, aber ebenso vorausgesetzt, ist ein schneller Rechner (siehe VR-Systemanforderungen).
Wind und Verdauung spüren
Dank der haptischen Ausrüstung spürt GingasVR Schwertstreiche und den Feueratem eines Drachens am eigenen Körper oder fühlt nach dem Verzehr virtueller Nahrung wie selbige in den Magen wandert. Ein Ventilator fächelt ihr kalte Luft zu und simuliert so den eisigen Wind Himmelrands.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
VR-Immersion: Nicht das günstigste Hobby
Seit 2016 hat die VR-Enthusiastin laut eigenen Aussagen bis zu 15.000 US-Dollar in ihre Ausrüstung investiert. Um Spaß in VR zu haben, sei das allerdings nicht nötig. Dafür reiche schon eine Oculus Quest 2 (Test), die GingasVR ebenfalls ihr Eigen nennt.
Sie hofft, dass eines Tages ein Open-World-Spiel wie Skyrim oder Fallout 4 erscheint, das von Grund auf für Virtual Reality entwickelt wird und zeitgemäße VR-Interaktionsmechaniken nutzt. Derzeit gibt es solche nur in Form von VR-Portierungen und selbst diese müssen durch Mods oft erst modernisiert werden.
GingasVR (Youtube/TikTok) hat hunderte Stunden damit verbracht, ihre VR-Mods zu optimieren und bietet ihre FO4VR-Modsammlung auf der eigenen Webseite an. Eine Sammlung von SkyrimVR-Mods soll in Kürze dazukommen. Eine gute Orientierung bekommt ihr mit der Skyrim-VR-Modding-Anleitung hier auf MIXED.
Quelle: Via Gamesradar, Titelbild: GingasVR
Weiterlesen über VR-Simulation:
- Virtual Reality: Die ausgefallensten Geräte für VR-Fortbewegung
- Haptik-VR: Die coolsten Produkte für Gefühl in VR
- Hologate X: Hyper-Reality-Abenteuer startet in Deutschland
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.