Beat Saber: So funktioniert der offizielle Level Editor [Video-Anleitung]
![Beat Saber: So funktioniert der offizielle Level Editor [Video-Anleitung]](https://mixed.de/wp-content/uploads/2019/05/beat_saber_titelbild_beat_games.jpg)
Update vom 2. Juni 2019:
Beat Games hat ein Video-Tutorial veröffentlicht, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie der offizielle Editor funktioniert:
Update vom 29. Mai 2019:
Beat Saber: Oculus Quest wird Custom Songs unterstützen
Beat Saber und Oculus: Kein Cross Buy
Zum einen hätte der Port viel Aufwand verursacht, begründet das Studio diese Entscheidung. Zum anderen sei eine Cross-Buy-Option "unfair" für die Oculus-Nutzer, die das Spiel bei Steam gekauft haben.
Im Oculus Store zusätzlich gekaufte Songs hingegen unterstützen Cross Buy und können sowohl mit Quest als auch Rift abgespielt werden.
Anyway, players who purchased or will purchase upcoming Beat Saber Music Packs through Oculus Store will have all their packs available as cross buy on Oculus Store. [2/2]
— Beat Saber (@BeatSaber) 14. Mai 2019
Ursprünglicher Artikel vom 14. Mai 2019:
Oculus Rift, HTC Vive: Beat Saber bekommt offiziellen Level Editor
In Zukunft können Beat-Saber-Fans mit Oculus Quest und Rift oder bei SteamVR ganz offiziell eigene Songs erstellen.
Pünktlich zum Marktstart von Oculus Quest verlässt der VR-Hit Beat Saber die Early-Access-Phase. Die aktuelle Version sei stabil und enthalte alle angekündigten Funktionen, begründet das Entwicklerstudio die Entscheidung.
Komplettiert wird das Lichtschwert-Rhythmusspiel noch rechtzeitig vor dem Stichtag durch den vor langer Zeit angekündigten Level Editor: Songs werden in 2D gebaut, die Handhabung des Editors ist laut Beat Games "sehr einfach". Der Originalsong "Beat Saber" dient als kostenlose Demo für den Editor, darf modifiziert werden und soll so den Einstieg erleichtern.
Beat Saber (Test) erschien erstmals vor rund einem Jahr bei Steam und im Oculus Store. Im November folgte die Version für Playstation VR, wurde von PSVR-Nutzern sogar zum Spiel des Jahres gewählt. Oculus Quest wird zum Marktstart ab dem 21. Mai versorgt. Version 1.0 von Beat Saber bietet auf allen Plattformen denselben Funktionsumfang - bis auf den Level Editor - und dieselben Songs. Bis zum 21. Mai gibt's den Titel am PC noch etwas günstiger, ab dem Stichtag kostet er dann 30 US-Dollar.
Mit der Early-Access-Phase endet laut Beat Games nicht die Arbeit am VR-Erfolgshit: Das Studio verspricht kostenlose und bezahlte neue Songs von namhaften Musikern aus allen Genres, auch neue Funktionen soll es geben. "Wir haben große Pläne für Beat Saber."
Quelle: Medium; Titelbild: Beat Games
Weiterlesen über Beat Saber:
- Beat Saber ist seit sechs Monaten PSVR-Topseller und das ist nicht gut
- Beat Saber Origins: Die Anfänge des VR-Hits kostenlos spielen
- So wurde Beat Saber zum Virtual-Reality-Superhit
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.