Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im zweiten beziehungsweise dritten Monat nach dem Marktstart vergrößern Valve Index und Oculus Rift S ihren jeweiligen Marktanteil bei SteamVR. Die Gesamtzahl der SteamVR-Nutzer im August nähert sich trotz Sommerhitze der Millionen-Marke und hat diese insgesamt wohl schon geknackt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In der Steam-Hardwareumfrage für den August liegt Facebooks neue VR-Brille Oculus Rift S bei einem Marktanteil von 10,85 Prozent (Vormonat: 8,4 Prozent, Marktstart Ende Mai), während Valves teure Highend-Brille Index der Sprung auf 3,32 Prozent gelingt (Vormonat: 1,46 Prozent, Marktstart Ende Juni).
Die günstigere Facebook-Brille verkauft sich insgesamt etwas schneller, allerdings dürften es beide VR-Brillen beim aktuellen Absatztempo schwer haben, an die Verkaufszahlen der ersten Generation Vive- und Rift-Brille aufzuschließen.
___STEADY_PAYWALL___
Preisaktionen sowie das kommende Weihnachtsgeschäft könnten diese Ausgangslage aber schnell verändern. Zudem können beide Oculus-Brillen ausschließlich mit Facebooks Oculus-Software betrieben werden. Diese Brillen tauchen in der SteamVR-Statistik nicht auf.
Valve Index und Rift S legten im August bei SteamVR moderat zu. Bild: Screenshot
Zum Vergleich: Die Marktanteile von April bis Juli 2019. Bild: Screenshot
Der Marktanteil der Windows-VR-Brillen ist bei SteamVR rückläufig, an den Geräten scheint Microsoft, zumindest für den Moment, ohnehin das Interesse verloren zu haben. HPs hochauflösende Reverb-Brille ist dank der vielen Pixel beispielsweise für Unternehmen oder Simulationsspieler interessant, beim Tracking muss man allerdings kompromissbereit sein.
Auch Vive verliert ob der neuen Konkurrenzbrillen leicht an Marktanteil. HTCs fürs dritte Quartal angekündigte Spielerbrille Vive Cosmos (alle Infos) könnte diesen Trend umkehren.
Bei den monatlichen Nutzungszahlen führt Valve wie in den Vormonaten die Kategorie „Unbekannt“, die im Vergleich zum Juli kräftig zulegte (+ 0,07 %), während alle anderen im Handel erhältlichen VR-Brillen genauso oft oder weniger genutzt wurden.
Da weder Rift S noch Index regulär in der Liste auftauchen, könnten die beiden neuen VR-Brillen – aus welchen Gründen auch immer – unter Unbekannt laufen. Zusätzlich könnten in der Kategorie Brillen anderer Hersteller wie Pimax geführt werden.
In der folgenden Tabelle werden die Prozentangaben aus der Steam-Hardwareumfrage in monatlich aktive Nutzerzahlen bei SteamVR übersetzt. Es sind keine Verkaufszahlen.
Als Basiswert dient Valves Angabe, dass monatlich etwa 90 Millionen Steam-Nutzer aktiv sind (Oktober 2018). Die Nutzer anderer VR-Plattformen erfasst die Statistik nicht. Keiner der PC-VR-Brillenhersteller nennt offizielle Nutzungs- oder Verkaufszahlen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.