Quest Pro: Highend-Quest "könnte etwas teurer werden"

Facebook-Chef Mark Zuckerberg spricht über eine neue Pro-Variante von Oculus Quest, die mehr Funktionen bieten und etwas teuer sein könnte als das Standardmodell.
Mitte April bestätigte Facebooks XR-Chef Andrew Bosworth die Arbeit an einer Oculus Quest Pro, die im kommenden Jahr erscheinen könnte. Oculus Quest 2 (Test) soll weiter und noch "für lange Zeit" am Markt bleiben.
Jetzt bestätigt auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Arbeit an Quest Pro: Die neue VR-Brille soll ein Upgrade zur aktuellen Quest 2 sein und könnte beispielsweise zusätzliche Sensoren verbaut haben, die für eine bessere Social-VR-Erfahrung Augenbewegungen und Mimik des Brillenträgers tracken.
Zuckerberg träumt weiter vom Metaverse
"Einige der Meetings, die ich bisher in der virtuellen Realität hatte, waren ziemlich gut. Es ist interessant und es ist anders als Video-Chat-Anrufe", sagt Zuckerberg. Im Vergleich zu Videokonferenzen fehlten beispielsweise noch realistische Avatare. Horizon setzt noch auf Comic-Figuren, Facebook arbeitet aber bereits an fotorealistischen Avataren. Dafür böten VR-Meetings beispielsweise schon heute eine bessere Raumorientierung beispielsweise durch 3D-Audio, so Zuckerberg.
Zu einem offiziellen Startdatum für Horizon will sich der Facebook-Chef nicht äußern. Dafür hat er wohl einen triftigen Grund: Bislang gingen Facebooks Social-VR-Versuche schief.
Ein erneuter Fehlschlag mit Horizon würde Facebooks Metaverse-Strategie weiter unter Druck setzen, weil er das Bild von Social-VR bei Investoren und beim interessierten Publikum negativ beeinflusst. Horizon muss Zuckerbergs VR-Thesen zu digitaler sozialer Präsenz mindestens unterstützen, wenn nicht gar beweisen.
Zu einer groben Zeitplanung für Social-VR lässt sich Zuckerberg hinreißen: In fünf Jahren soll soziale VR-Präsenz "in fast allen Bereichen deutlich besser sein" als heute gängige Kommunikationskanäle wie Videokonferenzen.
Quelle: Cnet
Weiterlesen über Facebook VR:
- VR-Entwickler: Mehrheit will für Oculus Quest entwickeln
- Oculus Quest 3: Nächste VR-Brille soll schlanker werden
- Air Link für Oculus Quest 2 im Test: So gut funktioniert das PC-VR-Streaming
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.