Project Cambria: So schlank ist die Mixed-Reality-Brille

Ein Leak-Video zeigt Metas kommende Mixed-Reality-Brille, Project Cambria, aus neuen Perspektiven.
Das Video zeigt 3D-Modelle des Geräts, der VR-Controller und der Ladestation. Die 3D-Modelle wurden von der Reddit-Nutzerin LadyQuacklin aus Texturen rekonstruiert, die schon vor Wochen geleakt waren (siehe Kommentarbereich).

Die rekonstruierten 3D-Modelle sind nicht perfekt, geben aber eine gute Vorstellung vom Produkt. Bild: Basti564
Weitere Bilder und ein Video der 3D-Modelle (siehe unten) wurden später vom Oculus-Leaker Basti564 auf Twitter und Youtube veröffentlicht. Basti564 schreibt, dass es sich um alte 3D-Modelle handelt, die noch immer das Oculus-Symbol tragen. Meta will den Markennamen bekanntlich aufgeben.
Project Cambria: Visor statt Schuhkarton
Project Cambria: Was wir wissen
Der Ankündigung von Project Cambria auf der Connect 2021 gingen mehrere Leaks voraus. Von offizieller Seite ist Folgendes bestätigt:
- Das Gerät bietet Sensoren für Blickerfassung und Gesichtstracking für realistischere Avatare,
- hochauflösende RGB-Kameras für hochwertige Mixed Reality und
- Pancake-Linsen für eine verbesserte Optik und schmaleren Formfaktor.
Project Cambria ist der Codename für ein Produkt, dessen endgültiger Name noch nicht bekannt ist. Mit der MR-Brille will Meta eine neue Produktlinie starten, mit der allerneueste Technologie erprobt und auf den Markt gebracht werden soll. Die MR-Brille ist kompatibel mit der Quest-Produktlinie und wird als Highend-Produkt parallel zu dieser verkauft. Als solches wird das Gerät signifikant teurer als Oculus Quest 2. Der genaue Preis ist noch nicht bekannt. Project Cambria erscheint 2022.
Meta hat bislang folgendes Video von Project Cambria veröffentlicht:
Weiterlesen über Oculus Quest 2:
- Oculus Quest 2: Kaufen, Preis, Release, Technik & alle Infos
- Oculus Quest 2 im MIXED-Test
- Oculus Quest 2: Die besten VR-Spiele
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.