Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Entdeckt jetzt die besten Angebote rund um PC, Gaming, Virtual Reality und Augmented Reality in unseren Deals.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Täglich bieten Händler Sonderangebote, Rabatte und Gutscheincodes, mit denen sich beim Kauf einiges sparen lässt. Diese Angebote zu finden und die Schnäppchen von den weniger interessanten Deals zu trennen ist jedoch nicht immer einfach.
MIXED.de bringt die besten Angebote des Tages in eine praktische Übersicht. Dabei berücksichtigen wir ausschließlich seriöse Internethändler und natürlich gibt es für qualitativ minderwertige Produkte keine Empfehlung – egal wie niedrig der Preis liegt.
___STEADY_PAYWALL___
Die folgenden Angebote sind mit Affiliate-Links versehen. Bei einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.
Viel Spaß beim Stöbern!
Update:
Zwar kein Prime-Deal, aber dennoch günstig ist derzeit Lenovos Star Wars AR-Spielerei (Test) „Jedi Challenges“. Die Smartphone-AR-Brille samt Lichtschwert kostet rabattiert nur circa 80 Euro statt mehr als 200 Euro.
Außerdem sind einige 360-Grad-Kameras von Insta im Angebot (siehe unten). Sonys Playstation-Angebote sind weiter gültig.
Playstation 4 mit Playstation VR
Zum ersten Prime-Deals-Tag nimmt Amazon Sonys Playstation mit VR-Hard- und Software ins Angebot. Eine runderneuerte PS4 gibt es schon ab 140 Euro, die Pro-Variante ab 250 Euro.
Playstation VR bleibt der günstigste Einstieg in Highend-VR und zum Prime Day wird die Sony-Brille noch etwas günstiger: Das PSVR-Megapack mit Blood & Truth kostet nur 230 Euro, das ist ein Preisnachlass von mehr als 100 Euro. Ebenfalls im Paket enthalten sind neben der fürs Tracking benötigten Kamera Skyrim, Astrobot, Doom, Wipeout und VR-Worlds.
Ebenfalls günstiger gibt’s Oculus mobile VR-Brille Oculus Go (Testbericht). Wer gerne unterwegs oder überhaupt VR-Videos schauen möchte, kriegt die 32-GB-Version 40 Euro und die 64-GB-Version 20 Euro günstiger. Die Vor- und Nachteile im Vergleich zur neueren Mobilbrille Oculus Quest stehen in unserem Oculus Go oder Oculus Quest kaufen Vergleichsartikel.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.