Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der chinesische VR-Kamerahersteller Insta360 stellt ein neues Gerät für Endverbraucher vor: Die Insta360 EVO bietet gleich zwei Aufnahmemodi und kann kinderleicht mit Oculus Go und anderen autarken VR-Brillen verbunden werden.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Eingeklappt filmt die EVO in vollen 360-Grad und einer Auflösung von 5,7 K. 360-Fotos werden in 18 Megapixel eingefangen. Klappt man das Gerät auf, nehmen die beiden Linsen die Szene im Augenabstand auf. Das Ergebnis ist eine 180-Grad-Aufnahme in stereoskopischem 3D.
Ebenfalls neu ist ein „Holoframe“ genanntes Zubehör: eine durchsichtige Plastikhülle, die das Smartphone vor Kratzern schützt und den Aufnahmen einen 3D-Effekt verpasst, ohne dass man sich eine 3D-Brille aufsetzen muss. Holoframe wurde in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Unternehmen Mopic entwickelt.
___STEADY_PAYWALL___
Die Hülle kostet 30 Euro und unterstützt aktuell nur neuere iPhones: das iPhone X, XS, XR und X Max. In Kürze sollen Holoframe-Versionen für das Samsung Galaxy und Samsung Note erscheinen.
Sofort anschauen mit Oculus Go und Co.
Nutzer autarker VR-Brillen werden sich über die drahtlose Verbindung mit Oculus Go, Samsung Gear VR und Vive Focus freuen. Mit der EVO-Kamera kann man immersive Fotos und Videos machen und sofort mit der VR-Brille in 360-Grad oder in 3D anschauen.
Die Kamera bietet außerdem die von Insta360 patentierte Flowstate-Bildstabilisierung, die selbst bei Bewegungen für ruhige Aufnahmen sorgen soll. Mit der Smartphone-App kann man die 180- und 360-Aufnahmen ansehen, schneiden, optimieren und in sozialen Netzwerken teilen.
EVO ist mit iOS- und Android-Smartphones kompatibel und ab sofort für 47o Euro direkt bei Insta360 oder beim deutschen Vertriebspartner Hardwrk erhältlich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.