Playstation VR 2: Patent beschreibt Hightech-Kopfhalterung

Während Playstation VR 2 in die Ferne rückt, trudeln weiter interessante Sony-Patente ein.
Das jüngste Patent wurde vor wenigen Tagen vom US-Patentamt erteilt, der Antrag datiert jedoch auf Mitte 2016 zurück. Richtig: Da war Playstation VR nicht einmal erschienen und der VR-Hype noch in vollem Gange. Das Marktpotenzial schien grenzenlos. So lässt sich zumindest dieses ungewöhnliche Patent erklären.
Es beschreibt eine aufwendige, mit zahlreichen Sensoren ausgestattete Kopfhalterung, die den perfekten Sitz und maximalen Tragekomfort ermittelt. Die Sensoren befinden sich an unterschiedlichen Stellen und könnten Druck, Bewegung und Dehnung erfassen.
Eine ferne VR-Zukunft
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Beide Patente sind in eine ferne Zukunft gerichtet, in der VR-Brillen ein so erfolgreiches und allgegenwärtiges Produkt sind, dass sie derlei aufwendige Sensorik rechtfertigen.
Die heutige Realität sieht anders aus: Aktuell gehen sämtliche Bemühungen dahin, überhaupt erst einen überlebensfähigen und profitablen VR-Markt aufzubauen. Sony will sich vorerst nicht mehr daran beteiligen und Facebook bringt aus Kostengründen seine bislang wichtigste VR-Brille, die Oculus Quest 2 (Test), mit einer Kopfhalterung aus Stoff auf den Markt.
Das Sony.Patent kann man im Internet einsehen.
Quelle: Lets Go Digital
Weiterlesen über Playstation VR:
- PlayStation VR: Alle Infos zu Technik, Tracking, Spielen & mehr
- Playstation VR 2: Release, Auflösung, Controller & alle Infos
- Playstation VR: Hitman 3 kommt in VR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.