Pavlov VR: Update bringt WW2-Mod und mehr

Pavlov gilt als das Counter-Strike der virtuellen Realität. Ein neues Update macht das VR-Spiel jetzt auch für Fans von Medal of Honor und Call of Duty interessant.
Pavlov ist einer der ältesten und erfolgreichsten Multiplayer-Shooter für VR: Der Titel hat an guten Tagen über tausend Spieler online, bietet eigene Server, viele Spielmodi, Bots, Matchmaking und Voice-Chat. Das ist für VR-Verhältnisse ein umfangreiches und erfolgreiches Angebot.
Dank Steam Workshop können Counter-Strike Fans ihre Lieblingsmaps in VR bespielen oder eine Runde TTT erleben. Die abgespeckte Variante Pavlov Shack gibt es als Free-to-Play-Version für Oculus Quest (Test) und Quest 2 (Test) über Sidequest (Guide).
M1 Garand und VR-Panzer für Pavlov
Bei einem kurzen Test werde ich sofort an die alten Call of Duty Titel erinnert: Das Gameplay mit den neuen Fraktionen ist gewohnt schnell und actionlastig. Die Waffen sind vielfältig, klingen authentisch und lassen sich gut bedienen. Allerdings ist die Stalingrad-Karte noch nicht vollständig, an vielen Stellen gibt es noch unfertige Texturen und es fehlen Details.
Medal of Honor hat ein Problem
Pavlov bietet die goldene Mitte zwischen Arcade-lastigen VR-Interaktionen, wie sie etwa im neuen Medal of Honor: Above and Beyond (Test) zu finden sind, und dem Realismus eines "Hot Dogs Horseshoes & Hand Grenades".
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Mit dem neuen Update könnte Pavlov dem Multiplayer von Medal of Honor (Test) langfristig viele Spieler abgraben: Pavlov ist viel günstiger, hat die besseren Mechaniken, mehr Waffen und nun auch Fahrzeuge.
Medal of Honor bietet zwar die besseren und mehr Karten - doch dank des Workshop-Supports von Pavlov wird dieser Vorsprung schnell dahinschmelzen. Bereits jetzt gibt es dort 13 Karten, die das WW2-Update unterstützen. Weitere werden folgen, darunter die klassischen Karten der alten Call of Duty und Medal of Honor Titel (Hintergrund), von denen es bereits einige schon vor Jahren in den Workshop geschafft haben.
In diesem Jahr sollen außerdem weitere Updates folgen, die weitere Inhalte für das moderne Pavlov bringen, darunter neue Karten, mehr Waffen und einen stärkeren Fokus auf fraktionsbasierte Spielmodi. Bis zum Montag gibt es 40 Prozent Rabatt auf den Kaufpreis bei Steam.
Unterstützte Geräte | Plattform | Preis |
---|---|---|
Valve Index, HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S), Windows MR | Steam | 20,99 Euro |
Weiterlesen über VR-Spiele:
- Hitman 3 VR: Releasedatum, neuer VR-Trailer
- VR-Spiele, VR-Filme & Apps: Alle Releases in der Übersicht
- Die besten VR-Spiele 2020
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.