OpenXR: Oculus unterstützt jetzt Industriestandard

OpenXR: Oculus unterstützt jetzt Industriestandard

OpenXR ist ein wichtiger Schritt für die Industrie. Nach Microsoft und Valve hat jetzt auch Oculus den Industriestandard in seine VR-Plattform implementiert.

Anzeige
Anzeige

Mit OpenXR müssen Entwickler künftig nur noch für eine Schnittstelle entwickeln und ihre XR-Apps nicht mehr für unterschiedliche VR-Brillen (Vergleich) und Plattformen anpassen.

Das spart Entwicklungskosten und stellt sicher, dass XR-Apps breit verfügbar sind. Davon profitieren am Ende auch die Plattformbetreiber und Endverbraucher, wie folgende Grafik veranschaulicht.

Mit der offiziellen OpenXR-Unterstützung könnte der Rift Store theoretisch zum ersten Mal für andere VR-Brillen geöffnet werden.

Für Facebook hätte die Öffnung Vor- und Nachteile. Einerseits würden VR-Nutzer mit Oculus-fremden VR-Brillen häufiger bei Oculus einkaufen und auf deren Plattform unterwegs sein. Andererseits verlöre Facebook die volle Kontrolle über seine Hard- und Software und eine Öffnung des Ökosystems könnte nicht mehr rückgängig gemacht werden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Microsoft, Valve, Oculus... und Sony?

Was ist mit den anderen Industriegrößen? Microsoft unterstützt OpenXR seit letztem Sommer, während Valve den Standard derzeit mit Entwicklern testet. Die Testphase läuft bis zum 1. September.

Entwickler müssen ihre VR-Apps für OpenXR anpassen. Bestehende Anwendung sind allerdings weiterhin mit dem alten SteamVR-Standard OpenVR kompatibel. Langfristig wird der Wechsel für Entwickler unabdingbar, da neue SteamVR-Funktionen nur noch für den OpenXR-Standard entwickelt werden.

Mit offizieller OpenXR-Unterstützung seitens Valve und Oculus haben die beiden größten PC-VR-Plattformen den Industriestandard implementiert. Fehlt eigentlich nur noch Sony, das sich noch nicht zu seinen OpenXR-Plänen geäußert hat. Ohne Ankündigung einer Playstation VR 2 (alle Infos) hätte dies allerdings auch keine Dringlichkeit, da Sonys VR-Brille das Ende ihres Produktzykluses erreicht hat.

Titelbild: Facebook, Quelle: Oculus Developer Blog

Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weiterlesen über VR-Plattformen: