
Mit jeder neuen VR-Brille verschiebt sich die Erwartung dessen, was VR-Technologie leisten kann und sollte. Das zeigt sich besonders gut an den schwankenden Bewertungen von Oculus Rift S und Valve Index seitens der VR-Enthusiastengemeinde.
Die VR-Brillen erschienen kurz nacheinander: Am 21. Mai kam Oculus Rift S auf den Markt, am 28. Juni folgte Valve Index.
Die Geräte haben eine unterschiedliche Marktausrichtung: Oculus Rift S soll durch hohen Nutzungskomfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis neue VR-Nutzer ins Ökosystem locken, während Valve mit Index eine möglichst hochwertige VR-Erfahrung bieten will und dabei in erster Linie um Enthusiasten buhlt, die willens sind, für das Beste vom Besten tiefer in die Tasche zu greifen.
In Reddit-Foren wie r/ValveIndex und r/Oculus werden die VR-Systeme dennoch häufig verglichen. Interessant ist, wie sich die Wahrnehmung der beiden VR-Brillen abhängig voneinander in den letzten zwei Monaten veränderte.
Valve stiehlt Oculus die Show
Als Oculus Rift S Ende April angekündigt wurde, zeigten sich viele Enthusiasten und Kritiker enttäus…