Oculus Quest: Update mit neuem Universalmenü rollt aus

Oculus Quest: Update mit neuem Universalmenü rollt aus

Diese Woche rollt Update 15.0 für Oculus Quest aus. Was bringt es?

Anzeige
Anzeige

Die größte Neuerung ist das Mitte März angekündigte neue Universalmenü und die Multi-Fenster-Unterstützung. Die Verbesserungen zielen auf Benutzerfreundlichkeit und nähern das Quest-Interface dem der Oculus Rift (S) an.

Nutzer können das Universalmenü jetzt aufrufen, ohne aus der aktiven Virtual-Reality-App zu fliegen - vorausgesetzt, dass Entwickler diese Funktion implementiert haben. Wichtige System-Apps wie der Oculus Store, der Oculus Browser und Oculus TV finden sich zwecks Übersichtlichkeit neu an einer zentralen Stelle. Außerdem hat man nun direkteren Zugriff auf Einstellungen wie Lautstärke und Helligkeit.

Das Quest-Update bringt Link-Nutzern außerdem eine Reihe von Fehlerbereinigungen sowie Verbesserungen in Sachen Stabilität und Verlässlichkeit.

Weitere nennenswerte Verbesserungen sind:

  • Eine geringe Prozentzahl Nutzer erhält nach dem Update die Möglichkeit, Text mittels der eigenen Stimme statt per Tastatur einzugeben.
  • Benachrichtigungen haben ein neues Aussehen und sind nicht mehr an die Blickrichtung des Nutzers gebunden.
  • Die Guardian-Einrichtung bietet neue Video-Anleitungen.

Die vollständige Liste der Verbesserungen kann man im Oculus-Forum nachlesen.

Titelbild und Quelle: Facebook

Das brachten frühere Quest-Updates: