Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die allseits beliebte VR-App Virtual Desktop erhält ein großes Update. Es verringert die Latenz beim VR-Streaming, bringt eine photorealistische VR-Umgebung sowie Streaming-Unterstützung für eine Reihe bekannter VR-Spiele.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit Virtual Desktop kann man seine PC-Oberfläche und VR-Spiele drahtlos vom Rechner in die Oculus Quest streamen.
Laut Entwickler Guy Godin reduziert das jüngste Update 1.18 die Latenz beim VR-Spielestreaming um satte 10 Millisekunden. Der angezeigte Wert beinhaltet nun auch die Timewarp-Latenz (Begriffserklärung), sodass die Zahl höher als sonst ausfällt. Die wahrgenommene Latenz soll aber dennoch niedriger sein als zuvor.
In früheren Version war es recht umständlich, die korrekte Latenz einzusehen. Das Update bringt ein zuschaltbares Fenster, das die Performance und Latenz in Echtzeit unter der VR-Brille anzeigt. Die Option findet man im Streaming-Tab.
Mit dem neuen Performance Overlay habt ihr eure Streaming-Performance stets im Blick. | Bild: Guy Godin
Star Wars: Squadrons lässt sich jetzt streamen
Ebenfalls neu ist eine photorealistische VR-Umgebung, die ein modernes Hochhaus-Apartment zu drei unterschiedlichen Tageszeiten simuliert. In die Umgebung ist laut Godin viel Arbeit geflossen: Der bewegte Stadthintergrund zeigt Chicago und wurde im Frühjahr während der Pandemie gefilmt.
The latest update also works on Go / GearVR. Here’s a quick video highlighting the features pic.twitter.com/vwg3logpLz
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Zu guter Letzt bringt das Update Streaming-Kompatibilität für eine Reihe bekannter VR-Spiele: darunter Stormland (Test), The Climb, die Steam-Version von Star Wars: Squadrons (Test), Hellblade: Senua’s Sacrifice, Rez Infinite und Bigscreen (Steam-Version).
Die vollständigen Patch Notes findet ihr auf Reddit.
Oculus Quest 2 unterstützt seit kurzem 90-Hertz-Darstellung in VR-Apps und Virtual Desktop ist eine der Apps, die mit 90 Hertz laufen. Das heißt, dass ihr VR-Spiele drahtlos mit 90-Hertz-Bildwiederholrate in die VR-Brille streamen könnt. Wie das funktioniert, erkläre ich Schritt für Schritt in meiner Anleitung PC-VR-Spiele drahtlos streamen.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.