Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Um Oculus Quest 2 in vollem Umfang zu nutzen, benötigt man zwingend ein Facebook-Konto. Wer lediglich Sideloading-Apps nutzt, kann die Kontopflicht umgehen. Ich erkläre euch, wie.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Die im Folgenden beschriebene Funktion ist für Entwickler gedacht. Facebook behält sich das Recht vor, gegen Missbräuche seiner Plattform vorzugehen. Die Nutzung dieser Funktion erfolgt in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr!
Was ist Test Users und was bringt es?
Mit einer Funktion namens Test Users ermöglicht Facebook Entwicklern, anonyme Nutzerkonten für Beta-Tester zu erstellen. Letztere können sich dank dieser Funktion ohne Oculus-Konto oder privates Facebook-Konto in Geräte wie Oculus Quest 2 einloggen und Software testen.
___STEADY_PAYWALL___
Im Grunde kann jeder private Nutzer die Funktion nutzen, sofern sie oder er sich via Kreditkarte oder Telefonnummer verifiziert.
Die Test Users-Funktionalität ist allerdings recht eingeschränkt: Ein Zugriff auf den Oculus Store ist nicht möglich. Dafür kann man via Sideloading inoffizielle VR-Apps auf die Quest 2 laden.
Solltet ihr kein Oculus-Konto besitzen, richtet auf der verlinkten Internetseite ein Oculus-Entwicklerkonto ein. Wählt hier die Option: „Create an unmerged Oculus Developer Account“.
Greift auf das Entwickler-Dashboard zu und loggt euch, falls noch nicht geschehen, mit eurem Oculus-Entwicklerkonto an.
Verifiziert euch, falls noch nicht geschehen, indem ihr eine Telefonnummer oder Kreditkarte hinterlegt.
Nun solltet ihr eine Organisation kreieren können. Falls nicht, klickt hier. Der Name der Organisation spielt keine Rolle, solange er nicht vergeben ist.
Wählt die von euch erstellte Organisation links oben im Dashboard aus, klickt darunter auf „Test Users“ und anschließend auf „Add Test Users“ oben rechts im Dashboard.
Nun könnt ihr ein Test User-Konto einrichten. Füllt die erforderlichen Felder aus. Mit dem, was ihr im Feld „Username Prefix“ und „Email Prefix“ eingebt, wird ein zufälliger Benutzername und eine zufällige E-Mail-Adresse erstellt. Schreibt euch diese Daten samt Passwort auf. Die Felder „Pin“, „Locale“, „Country“, „User Count“ könnt ihr lassen, wie sie sind. Bei „Org Developer“ müsst ihr keinen Haken setzen. Klickt anschließend auf „Submit“, um euer Test User- und Facebook-Konto erstellen zu lassen.
Facebook hat nun ein Facebook-Konto unter falschem Namen, Benutzernamen und E-Mail eingerichtet, mit dem ihr eure Oculus Quest 2 nutzen könnt.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.