Oculus Quest 2: Löschung des Facebook-Kontos hat ernste Folgen

Oculus Quest 2: Löschung des Facebook-Kontos hat ernste Folgen

Wer Oculus Quest 2 nutzen möchte, braucht ein aktives Facebook-Konto. Deaktiviert oder löscht man dieses, hat das unschöne Folgen.

Anzeige
Anzeige

Seit kurzem gelten neue Regeln für Oculus-Brillen: Wer ab dem 11. Oktober erstmals ein Oculus-Gerät nutzt, muss sich mit einem aktiven Facebook-Konto in die Oculus-Plattform einloggen.

Nutzer, die ein vor diesem Datum erstelltes Oculus-Konto besitzen, können dieses mit einem aktiven Facebook-Konto koppeln oder aber bis Anfang 2023 Facebook-frei bleiben. Was danach passiert, ist nicht bekannt.

Facebooks Stellungnahme erwähnt nicht, dass Oculus-Geräte im Falle einer Deaktivierung oder Löschung des Facebook-Kontos oder eines Facebook-Banns unbrauchbar werden.

Was es heißt, aus dem Oculus-Ökosystem ausgesperrt zu werden, musste eine unbekannte Zahl Oculus Quest 2-Käufer kurz nach dem Marktstart der VR-Brille erfahren. Sie versuchten, sich mit Facebook einzuloggen und wurden ohne Vorwarnung gebannt, weil die automatisierte Prüf-KI deren Konten begründet oder unbegründet als regelwidrige Profile identifizierte. So oder so macht der Bann die Oculus-Brillen unbrauchbar.

Mittlerweile hilft der Oculus Support bei solchen Fällen weiter und macht unrechtmäßige Banns rückgängig.

Facebook-VR hat Verhaltensregeln

Selbst wer keine Probleme mit seinem Facebook-Konto hat, ist nicht automatisch gegen Banns gefeit: Facebook hat VR-Verhaltensrichtlinien festgeschrieben, an die sich Oculus-Nutzer halten müssen.

So ist unter anderem (sexuelle) Belästigung, Mobbing und Stalking untersagt. Wer gegen diese Regeln verstößt, kann dauerhaft gebannt werden. Dies wiederum bedeutet, dass man Zugriff auf Oculus-Inhalte verliert und seine Oculus Quest 2 nicht mehr nutzen kann. Es sei denn, dass Hackern ein Jailbreak gelingt, der die Umgehung des Facebook-Zwangs erlaubt.

Besondere Vorsicht ist in Facebooks kommendem Metaverse Horizon (erste Tests) geboten. Hier kann es passieren, dass Facebook-Moderatoren Nutzer beobachten und deren Verhalten aufzeichnen, ohne dass die Nutzer davon wissen. Wie diese Sicherheits- und Überwachungsmechanismen funktionieren, veranschaulicht der Konzern in folgendem Video.

Quelle: Androidcentral, Titelbild: Facebook

Oculus Quest 2 aus Deutschland bestellen

Oculus Quest 2 wird in Deutschland vorerst nicht verkauft. Wie lange dieser Verkaufsstopp anhält, ist nicht bekannt.

Bei Amazon Frankreich könnt ihr die Oculus Quest 2 ganz normal kaufen. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.

Oculus Quest – 64 GB | Oculus Quest – 256 GB

Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv - Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.

Weiterlesen über Oculus Quest 2: