North Focals 2: Neue Smartphone-Brille kommt offenbar mit Kamera

North Focals 2: Neue Smartphone-Brille kommt offenbar mit Kamera

2020 kommt ein Nachfolger der schlanken Datenbrille Focals auf den Markt. Sie soll kleiner und leistungsfähiger sein und kommt aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer Kamera.

Anzeige
Anzeige

Der North-Mitgründer Stephen Lake veröffentlichte auf Twitter ein kurzes Video, das mit der Datenbrille aufgezeichnet wurde:

Wiederholt sich die Glassholes-Kontroverse?

Allzu große Sprünge in Sachen AR-Features sollte man allerdings nicht erwarten, dazu müsste die Focals bedeutend mehr Technologie aufnehmen. North legte mit seinem Erstling den Schwerpunkt auf Formfaktor und Eleganz, mit dem Ziel, die soziale Akzeptanz von Techbrillen zu stärken.

Die Integration einer Kamera könnte dieser Strategie zuwiderlaufen. Man denke an die Datenschutz-Kontroverse um Google Glass, als Träger der Datenbrille als "Glassholes" beschimpft und aus Bars geworfen wurden, weil sie eine Kamera im Gesicht trugen.

Für fortgeschrittene Augmented Reality führt jedoch kein Weg an Kameras vorbei. Denn nur dank Bildsensoren können AR-Brillen ihre Umgebung räumlich erfassen und Objekte darin semantisch einordnen.

Produkte, die North Focals gleichen, sind Snaps Kamera-Brille Spectacles und die AR-Brille Nreal Light. Facebook und Apple arbeiten ebenfalls an schlanken AR-Brillen, die in den nächsten drei Jahren erscheinen sollen. Und sie alle dürften in irgendeiner Form Kameras verbaut haben.

Titelbild: North

Weiterlesen über Smartphone-Brillen: