Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
NextVR fokussierte sich bislang auf Streams von Sportereignissen. Nun startet ein Musikkanal, der vor allem für Clubber interessant sein dürfte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Unternehmen gibt eine Partnerschaft mit dem australischen Plattenlabel Central Station Records bekannt, das sich auf Stilrichtungen wie House, Electro und Trance spezialisiert.
Das immersive Streaming in stereoskopischen 180-Grad transportiert Nutzer in die weltweit angesagtesten Clubs und Underground-Partys. Mit der VR-Brille hat man Zugang zum VIP-Bereich und kann dem DJ nahekommen.
Der Musikkanal wird mit einer Erfahrung eröffnet, die im NextVR-Studio gedreht wurde und von Alex Hudgens moderiert wird. Andere VR-Streams versetzen den VR-Nutzer in Tokios beste Nachtclubs und zeigen Auftritte des australischen DJ Brooke Evers und der Musikgruppe Killer Hertz.
Der neue Musikkanal samt ersten VR-Streams ist ab sofort kostenlos in der NextVR-App und für alle gängigen VR-Brillen erhältlich. Download-Links gibt es hier.
Wer lieber selbst in VR clubben statt ein Video schauen möchte, dem empfehle ich TheWaveVR. Hervorragend selbst DJ spielen, das kann man mit Electronauts.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.